Ich "feiere" gerade mein 1jähriges Seifenhobby und falls ihr Lust habt, werfe ich euch jetzt mit ein paar Bildern zu...
Ich freu mich so über dieses Forum: darüber, überaus nette Kontakte zu entdecken; immer ein entspanntes Lesen und Fantasie-Einschalten zu genießen indem ich euch bei KreativitätsExplosionen zugucke; und dann auch noch prompte Hilfe zu bekommen etc etc etc!!! Auf dass es so bleibe! Hoch die Tassen!

Der Erstling im Januar '15 war eine versuchte Kaffeeseife nach dem 25er Rezept, die inzwischen bereits fast verbraucht ist:
VanilleBi:

Kräuterseife von Mai '15 mit Frauenmantel+Zitronenmelissepüree aus meinem Garten, Olive 70%, Kokos 28%, Lanolin 2% - war mir am Anfang unangenehm schleimig, aber ich hab gelernt und kann bestätigen, dass Olivenölseife mit dem Altern immer besser wird.
AlchemilleBi:

Dann wollte ich unbedingt mal eine Namensseife mit lavendeligem Blau haben:
PÖ Provence von Manske, verseift sind Schmalz, Olive, Koko, Shea und Rizi, dazu viiiiiel zu viel Tonerde und TiDi - ich kann sie selber gar nicht benutzen...


LilleBi:

Die nächste, zunächst seeeehr weiche Olive 60% + Kokos, Shea, Rizi, Soblu fürs Löwenzahnblütenblättermazerat und Kabu, mit Mix aus Karottensaft +püree und Kokosmilch:
DandelBi:

Hier kommt dann ein unbeduftetes und ungefärbtes Schätzchen für eine Freundin,
Olive und Shea je 30%, dazu Kokos, Kabu, Jojoba, Rizi, Rezept ist von Travana, nur Jojoba statt Mandel, duftet von allein nach weißer Schokolade, Mmmmmh:
Simones NO.1:

Dann hab ich von der lieben Sonnenkind Seide und von der lieben Ana den Duft geschenkt bekommen, habe die original BfA gemacht - und wir als family sind total begeistert, sie ist unsere derzeitige Lieblingsseife sogar zum Duschen:
(auch wenn die Optik immer noch SommerurlaubNachhall impliziert und wir ja den momentanen goldenen Herbst doch schon sehr genießen)
Wellenberge

Zwischendurch hab ich noch ein paar Badebomben gemacht und Filzies geübt:


Dann hab ich mir endlich mal Laugis Pigmente bestellt.
Ich war zwar zunächst enttäuscht von der fehlenden Farbbrillanz, aber da hätte ich halt auch vermutlich die PerglanzWEP kaufen sollen, latürnich mönsch! Außerdem muss ich schließlich noch üben.
Benannt ist sie nach dem leckeren Duft, der für mich sogar stärker sein dürfte (aber ich hab ja nur Kleinstmengen zum Ausprobieren gekauft und hatte schlicht zuwenig drin).
Verseift ist das Traumschaumrezept von Mini.
Bluebells

Und zum Schluss noch meine aktuelle, gerade geschnittene Rebatch-Rettung der 0%ÜF-Kaffeeseife

Distel, Kokos, Reiskeim plus Rizi und Kabu, nachgefettet mit Reiskeim.
Nein, ich zeig euch nicht, wie sie zuerst aussah, war auch ok, aber die etwas mir widerstrebende Einschmelzprozedur mit großer Kraftanstrengung zur Selbstüberzeugung, wirklich appetitliche Seife und nix anderes zu rühren führte tatsächlich zu etwas, was mir doch so rustikal sehr gefällt! :32:
Jetzt hoffe ich natürlich, dass auch das Nachfetten funktiont hat.
Rustical Coffee:

Vielen lieben Dank fürs Gucken!!! :connie_5: