Mein erstes Seifenjahr

Bilder - vielleicht mit Rezepten und Werdegang? - eurer fertigen Seifen

Moderatoren: Susa, corinna, DieKatze, SapoNette

Lavendelblau

Mein erstes Seifenjahr

Beitrag von Lavendelblau »

Hallo Ihr Lieben alle!
Ich "feiere" gerade mein 1jähriges Seifenhobby und falls ihr Lust habt, werfe ich euch jetzt mit ein paar Bildern zu...
Ich freu mich so über dieses Forum: darüber, überaus nette Kontakte zu entdecken; immer ein entspanntes Lesen und Fantasie-Einschalten zu genießen indem ich euch bei KreativitätsExplosionen zugucke; und dann auch noch prompte Hilfe zu bekommen etc etc etc!!! Auf dass es so bleibe! Hoch die Tassen! :smilie_girl_112:

Der Erstling im Januar '15 war eine versuchte Kaffeeseife nach dem 25er Rezept, die inzwischen bereits fast verbraucht ist:
VanilleBi:
Bild


Kräuterseife von Mai '15 mit Frauenmantel+Zitronenmelissepüree aus meinem Garten, Olive 70%, Kokos 28%, Lanolin 2% - war mir am Anfang unangenehm schleimig, aber ich hab gelernt und kann bestätigen, dass Olivenölseife mit dem Altern immer besser wird.
AlchemilleBi:
Bild


Dann wollte ich unbedingt mal eine Namensseife mit lavendeligem Blau haben:
PÖ Provence von Manske, verseift sind Schmalz, Olive, Koko, Shea und Rizi, dazu viiiiiel zu viel Tonerde und TiDi - ich kann sie selber gar nicht benutzen... :dudu2: :red3:
LilleBi:
Bild


Die nächste, zunächst seeeehr weiche Olive 60% + Kokos, Shea, Rizi, Soblu fürs Löwenzahnblütenblättermazerat und Kabu, mit Mix aus Karottensaft +püree und Kokosmilch:
DandelBi:
Bild


Hier kommt dann ein unbeduftetes und ungefärbtes Schätzchen für eine Freundin,
Olive und Shea je 30%, dazu Kokos, Kabu, Jojoba, Rizi, Rezept ist von Travana, nur Jojoba statt Mandel, duftet von allein nach weißer Schokolade, Mmmmmh:
Simones NO.1:
Bild


Dann hab ich von der lieben Sonnenkind Seide und von der lieben Ana den Duft geschenkt bekommen, habe die original BfA gemacht - und wir als family sind total begeistert, sie ist unsere derzeitige Lieblingsseife sogar zum Duschen:
(auch wenn die Optik immer noch SommerurlaubNachhall impliziert und wir ja den momentanen goldenen Herbst doch schon sehr genießen)
Wellenberge
Bild


Zwischendurch hab ich noch ein paar Badebomben gemacht und Filzies geübt:
Bild
Bild


Dann hab ich mir endlich mal Laugis Pigmente bestellt.
Ich war zwar zunächst enttäuscht von der fehlenden Farbbrillanz, aber da hätte ich halt auch vermutlich die PerglanzWEP kaufen sollen, latürnich mönsch! Außerdem muss ich schließlich noch üben.
Benannt ist sie nach dem leckeren Duft, der für mich sogar stärker sein dürfte (aber ich hab ja nur Kleinstmengen zum Ausprobieren gekauft und hatte schlicht zuwenig drin).
Verseift ist das Traumschaumrezept von Mini.
Bluebells
Bild


Und zum Schluss noch meine aktuelle, gerade geschnittene Rebatch-Rettung der 0%ÜF-Kaffeeseife :c015:
Distel, Kokos, Reiskeim plus Rizi und Kabu, nachgefettet mit Reiskeim.
Nein, ich zeig euch nicht, wie sie zuerst aussah, war auch ok, aber die etwas mir widerstrebende Einschmelzprozedur mit großer Kraftanstrengung zur Selbstüberzeugung, wirklich appetitliche Seife und nix anderes zu rühren führte tatsächlich zu etwas, was mir doch so rustikal sehr gefällt! :32:
Jetzt hoffe ich natürlich, dass auch das Nachfetten funktiont hat.
Rustical Coffee:
Bild

Vielen lieben Dank fürs Gucken!!! :connie_5:
Zuletzt geändert von Lavendelblau am Montag 12. Oktober 2015, 19:31, insgesamt 2-mal geändert.
just puli

Re: Mein erstes Seifenjahr

Beitrag von just puli »

So eine tolle Seifenparade. Mir gefällt gerade das Pastellige an Bluebells. Und alle anderen finde ich auch schön besonders die Frauenmantel, der Stempel ist klasse.
rokoud

Re: Mein erstes Seifenjahr

Beitrag von rokoud »

eine sehr hübsche Seifenparade!
Sheya
Beiträge: 620
Registriert: Sonntag 3. Mai 2015, 19:35
Wohnort: Schweiz

Re: Mein erstes Seifenjahr

Beitrag von Sheya »

Ein toller Überblick aus einem Jahr seifeln. Da ich mich auch im ersten Jahr befinde, finde ich es immer besonders spannend die Entwicklung von anderen Siederinnnen zu sehen.
Das ist einfach schön. :036:
♡♥︎♢♥︎♡
Liebi Grüess
Sheya
shadow1a

Re: Mein erstes Seifenjahr

Beitrag von shadow1a »

Da hast du was tolles geschaffen ... :smilie_girl_112:
Benutzeravatar
yogablümchen
Beiträge: 6619
Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 19:13
.: Schleimweltmeister 2012
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Seifenjahr

Beitrag von yogablümchen »

Tolle Werke im ersten Jahr, man merkt, dass es dir Freude macht.
Und die Fortschritte sind auch zu sehen. Sehr sehr schön.
Mir gefällt die Lavendel ganz besonders, aber die Frauenmantel-Melisse ist auch super.
Lavendelblau

Re: Mein erstes Seifenjahr

Beitrag von Lavendelblau »

Viiiiielen Dank Euch!!!
Jetzt hol ich mir einen Kaffee und mach es mir wieder bei Euren Werken gemütlich!

Vergessen hab ich noch diese Bodybutter:
Bild
Aber so ganz zufrieden bin ich damit noch nicht. Bei Zimmertemperatur wird sie wieder flüssig und im Kühlschrank schrubbelfest...da nehm ich gern spontane Tipps entgegen...
Marie

Re: Mein erstes Seifenjahr

Beitrag von Marie »

Sehr schöne Seifenparade hast Du.
Benutzeravatar
SandraliebtSeife
Beiträge: 567
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2014, 09:28
Wohnort: OWL

Re: Mein erstes Seifenjahr

Beitrag von SandraliebtSeife »

Lavendelblau hat geschrieben:Viiiiielen Dank Euch!!!
Jetzt hol ich mir einen Kaffee und mach es mir wieder bei Euren Werken gemütlich!

Vergessen hab ich noch diese Bodybutter:

Aber so ganz zufrieden bin ich damit noch nicht. Bei Zimmertemperatur wird sie wieder flüssig und im Kühlschrank schrubbelfest...da nehm ich gern spontane Tipps entgegen...
Hallo Lavendelblau,

ich mache immer eine Sheasahne. 70% Sheabutter und 30% Öle (Mandel, Jojoba und Traube sind meine Favoriten). Shea nur ganz vorsichtig schmelzen und dann mit den Ölen aufschlagen und immer wieder zum runterkühlen ins Gefrierfach oder Kühlschrank. Irgendwann sieht sie aus wie Sahne und so bleibt sie auch. Hat sich bei mir noch nie verflüssigt und steht im warmen Badezimmer...

LG Sandra
Zuletzt geändert von sagunto am Montag 12. Oktober 2015, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Bilder mit zitieren, siehe Regeln!
Benutzeravatar
LittleBubble
Beiträge: 4066
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 14:04

Re: Mein erstes Seifenjahr

Beitrag von LittleBubble »

Hallo Lavendelblau,

schön deine Parade :smilie_girl_112:

Zur Bodybutter...das ist ganz normal da shea, Kabu und Co um die 30° schmelzen, normalerweise auf der Haut. Im Kühlschrank wirds fester und ist nur zur Konservierung oder eben in heißen Sommern geeignet, damit sie nicht im Töpchen schmilzt. Ich habe meine auch normal im Badezimmer stehen und da passiert nix mit.

LG LittleBubble
Nordische Grüße LittleBubble

Für die Welt bist Du nur irgendjemand, aber für Irgendjemand bist du die Welt.


Wichtelsteckbrief
Antworten