
Ich freue mich schon jetzt auf die kommenden Seifen von dir!
Moderatoren: Susa1988, bemike, corinna, Priskja
Danke Pixi.
Coco, sie wäscht sich ganz großartig. Ich weiß auch jetzt schon, dass ich das Rezept auf jeden Fall wieder mal nutzen werde. Sie ist sehr schön fest (was ich nicht erwartet hatte), schmiert nicht, schäumt ganz fein und hinterlässt ein gutes Hautgefühl.
Hallo Doreen, ich habe inzwischen Rezepte gelesen, in denen dann 15% Shea und 10% Rizi verwendet wurden. Vielleicht probiere ich es nächstes Mal so. Aber ich finde auch die Sheabutter ganz ganz toll. Habe sie auch schon manchmal pur für die Hautpflege verwendet.Miss Pingle hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juni 2019, 15:30Schöne Seife, herzlichen Glückwunsch!
Dass der Seifenleim so rasch anzog, könnte auch an der recht großen Menge Sheabutter gelegen haben. Ich liiiiiiebe Sheabutter in der Seife, aber im Handling ist sie nciht ganz einfach bei der Herstellung.
Von daher - prima geworden!
Danke, liebe Savonasavona hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juni 2019, 16:45Ein wunderschöner Erstling!
Du hast alles richtig gemacht. Mit so viel Shea ist es besser, man arbeitet etwas wärmer. Das nächste Mal kannst du die wabbeligen Silikonförmchen auf eine stabile Unterlage, z.b. ein Brettchen stellen, dann kannst du das ganze sanft aufklopfen und die Oberfläche wird auch glatter, wenn der Leim bereits ein bisschen angedickt ist.
Mit der Seife wirst du sicher viel Freude haben!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste