Ursula, ich habe mal versucht nachzuschauen, wie viel Säure der Essig bei natürlicher Gärung bekommt, aber das ist sehr vom Ansatz abhängig. Essig soll zwischen 5 und 15 % Essigsäure enthalten. Nach unserem Verfahren mit Essigmutter im Glas wird er so ca. 5-7 % haben.
Im Buch "Alles über Heilpflanzen" von Ursel Bühring steht auch ein Rezept von Oxymel oder Sauerhonig drin. Sie nimmt eine Mischung aus 3-4 Teilen Honig und einem Teil Essig mit dem sie die Kräuter übergießt.
Im Buch Apologie des Hippokrates und seiner Grundsätze von Kurt Sprengel wird zwischen 3 Stufen unterschieden. Leider ist das echt schlecht zu lesen.
Dann ist hier noch ein Link und hier ebenfalls.
Ich komme leider nicht dazu das zusammenzufassen.
Oxymel
Moderatoren: Schnackeline, corinna
- Aconita
- Admin
- Beiträge: 47393
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 22:26
- Wohnort: Langenselbold
- Kontaktdaten:
Re: Oxymel
Aconita
Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
Albert Einstein
Seife sieden, Putz- und Waschseife sieden
Kein Essig auf Laugenspritzer! Färben der Seife, Konservierungsstoffe
Meine Seifen Wichtelsteckbrief
Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
Albert Einstein
Seife sieden, Putz- und Waschseife sieden
Kein Essig auf Laugenspritzer! Färben der Seife, Konservierungsstoffe
Meine Seifen Wichtelsteckbrief
Re: Oxymel
Wie es so im Leben ist, will man nichts Neues anfangen.
Alle Seiten über Oximel gelesen, hin und her überlegt, da keinen Garten, im Internet gesucht, ja und dann: aus 2 Teilen Honig, 1 Teil Bio Apfelessig mit Essigmutter, frischen Bio Kurkuma, Knoblauch, frischen Bio Ingwer, getrocknete Wacholderbeeren, Pfefferkörner angesetzt, täglich geschüttelt und inzwischen seit 14 Tagen verdünnt getrunken.
Schmeckt, gleich für die Gesundheit noch einmal zusätzlich mit Bio- Zitronen- und Orangenscheiben angesetzt.
Vielen Dank für den Input.
oliva
Alle Seiten über Oximel gelesen, hin und her überlegt, da keinen Garten, im Internet gesucht, ja und dann: aus 2 Teilen Honig, 1 Teil Bio Apfelessig mit Essigmutter, frischen Bio Kurkuma, Knoblauch, frischen Bio Ingwer, getrocknete Wacholderbeeren, Pfefferkörner angesetzt, täglich geschüttelt und inzwischen seit 14 Tagen verdünnt getrunken.
Schmeckt, gleich für die Gesundheit noch einmal zusätzlich mit Bio- Zitronen- und Orangenscheiben angesetzt.
Vielen Dank für den Input.
oliva
Re: Oxymel
So sieht es aus, muss noch reifen
- Dragonsoap
- Beiträge: 1297
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2022, 12:33
- Wohnort: Lüneburger Heide