Rezepte für Kräutersirup

alte Salbenrezepte, Mazerate, Tinkturen, Tees und ätherische Öle

Moderatoren: Schnackeline, corinna

Benutzeravatar
TausendSchoen
Beiträge: 3231
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2019, 17:21
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Rezepte für Kräutersirup

Beitrag von TausendSchoen »

Ich setzte zumindest den Holunderblüten Sirup kalt an !
Von Steffi Kocht ein gibt es ein Video zu dem Zucker Gehalt und Säure.

https://youtu.be/GAUvuzQODTM?si=_fiQhqy5UMkGCjMT

Bild

Gestern kam mein neues Weck Buch !

Bild


Das ist wirklich toll.

Aktuell probiere ich einiges mit den Wasserkefir Kristallen.
Ein Ansatz mit Holunderblüten war mega ! Dito die Zweitfermentation !

LG
Melanie
Benutzeravatar
ditte
Beiträge: 14041
Registriert: Freitag 23. November 2012, 21:24
.: PÖ-Panscherin
Wohnort: Osnabrück

Re: Rezepte für Kräutersirup

Beitrag von ditte »

Melanie, das sieht so lecker aus und deine Zweitfermentationen hören sich sehr gut an.
Hier in Schweden ist der Holunder noch nicht so weit... würde ich gerne probieren.
Nimmst du eine Dolde pro Liter?

Gestern standen wir im Supermarkt. Schatz meinte: So ein Sirup wäre ja schön...
Wir haben aber nichts mitgenommen. Er schaute sich das Angebot an und meinte, nichts wirklich leckeres und viel zu teuer. :girlbeleidigt:
Danach waren wir am Strand ... Hundsrosenblütenblätter gesammelt... zu Hause Tannenspitzen gepflückt. Pfefferminze im Topf habe ich hier stehen, also auch noch einen Zweig gemopst. Sirupgrundmischung angesetzt und die Zutaten in der heißen Mischung versenkt.
Gerade probiert... boh, frisch und leicht, ganz zart herb. So einfach, so schnell, so lecker. :sabber_2:
Kann euch dann hier noch ein Bild reinstellen.
Mit den Sirups hast du mich, liebe Ac, angefixt. Danke dafür!
Durch euch Mädels habe ich über die Jahre schon so viel dazugelernt, das ist einfach nur :smilie_happy_011:
Liebe Grüße Ditte

Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, der Po bleibt immer hinten!

Meine Haarseife - Meine Fäden - Meine Seifen -
Salzseifen Experiment - Tut Silikonmatten u.m. - Video Schätt Treff
Benutzeravatar
Aconita
Admin
Beiträge: 47393
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 22:26
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Re: Rezepte für Kräutersirup

Beitrag von Aconita »

:f010: Das habe ich doch gerne gemacht :c015:
Aconita

Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
Albert Einstein


Seife sieden, Putz- und Waschseife sieden

Kein Essig auf Laugenspritzer! Färben der Seife, Konservierungsstoffe
Meine Seifen Wichtelsteckbrief
Benutzeravatar
TausendSchoen
Beiträge: 3231
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2019, 17:21
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Rezepte für Kräutersirup

Beitrag von TausendSchoen »

Liebe Ditte.

Ich habe die Blüten relativ gut von den Stilen geschnitten und die Menge einfach nach Gefühl verteilt.

Laut Rezept sollten pro 1 l Flasche 5 Dolden genommen werden !
Die sind ja auch unterschiedlich groß..
Also frei nach Gefühl.

LG
Melanie
Benutzeravatar
Schnackeline
Admin
Beiträge: 31431
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 22:02
.: OHP-Königin
Wohnort: Im Norden ganz oben

Re: Rezepte für Kräutersirup

Beitrag von Schnackeline »

Ich nehme 10-15 Dolden, und die sind mindestens handgroß, sonst mehr.
Der Sirup soll ja auch nach was schmecken. :sabber_2:
Liebe Grüße Bine
Rezept "Je länger je lieber"
A keks a day keeps the stress away. :sabber_2:
Benutzeravatar
Jolly
Beiträge: 2603
Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 10:20
Wohnort: Wienerwald

Re: Rezepte für Kräutersirup

Beitrag von Jolly »

Ich nehm auch 30 (große) Dolden für 2 l Wasser. Da sind dann schön alle Blüten bedeckt.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 274
Registriert: Mittwoch 27. November 2024, 23:54

Re: Rezepte für Kräutersirup

Beitrag von Susanna »

Der schöne Thread wäre mir fast durch die Lappen gegangen. Meine alljährliche Ration Holundersirup habe ich schon fertig. Aber mit Zitronenmelisse habe ich noch nie Sirup angesetzt. Das klingt gut, das nehme ich gleich morgen in Angriff.

Ich verwende für den Sirup übrigens gern die wiederverschließbaren Bierflaschen statt Gläser.

Wir sind eigentlich eher ein herzhafter Haushalt und Sirup zum Trinken ist nicht so unser Ding. Aber Holunderblütensirup gibt jedem Dressing noch mal einen kleinen Geschmackskick. Mit Melisse kann ich mir das auch gut vorstellen.
Lieben Gruß Susanna
Benutzeravatar
Sheikha
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 07:27
Wohnort: Dithmarschen

Re: Rezepte für Kräutersirup

Beitrag von Sheikha »

Zu Hollunder und Zitrone noch etwas Minze dazu, bzw ein Zitronen-Minzsirup, und der Sommer kann kommen.

Wir haben Zitronen nach Schwiegermutters Rezept verarbeitet:

1 Kilo Zitronen komplett abraspeln. Vorsicht, dass das Weisse nicht abgehoben wird.
Die Zitronen alle entsaften.
Schale und Saft mit 1 Kilo Zucker vermischen. Über einen Tag regelmäßig rühren, bis der Zucker gelöst ist.
Dann über ein Sieb abseihen.
Beides in Tupperdosen ins Gefrierfach, und immer rausgehen, was man braucht. Das schöne ist, die Sachen werden nicht fest.
Der Sirup ist oberlecker mit pürrierten Erdbeeren und etwas Eiswasser.
Die Schalen sind klasse in zB Kuchen und Desserts.
Mit lieben Grüßen

Sheikha

Mein Wichtelsteckbrief
viewtopic.php?f=94&t=11&p=525990#p525990

Nur wenn man mit dem Herzen sieht, kann man auch mit den Augen sehen
Antworten