Samen- und Stecklingstausch

alte Salbenrezepte, Mazerate, Tinkturen, Tees und ätherische Öle

Moderatoren: Schnackeline, corinna

Benutzeravatar
KikiG
Beiträge: 2262
Registriert: Dienstag 22. Februar 2022, 09:33
Wohnort: Oberschwaben

Re: Samen- und Stecklingstausch

Beitrag von KikiG »

Ich habe zwar keine Samen, ich weiß aber, wo du sie notfalls kriegst:

https://michestomatenvielfalt.com/searc ... o+Peardrop
Shadowsleeper
Beiträge: 413
Registriert: Sonntag 16. November 2014, 20:41

Re: Samen- und Stecklingstausch

Beitrag von Shadowsleeper »

KikiG hat geschrieben:
Samstag 27. Januar 2024, 15:06
Ich habe zwar keine Samen, ich weiß aber, wo du sie notfalls kriegst:

https://michestomatenvielfalt.com/searc ... o+Peardrop
Oh heiliger Seifentopf zeig mir doch nicht solche Seiten :sabber1: :smilie_girl_284: Wir haben nur ein 16qm Gewächshaus.
Hat das Blümchen einen Knick, war der Schmetterling zu dick.
Benutzeravatar
KikiG
Beiträge: 2262
Registriert: Dienstag 22. Februar 2022, 09:33
Wohnort: Oberschwaben

Re: Samen- und Stecklingstausch

Beitrag von KikiG »

Da musste du jetzt durch. Musste ich auch. :c041:
Benutzeravatar
Noraa
Beiträge: 235
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 17:09
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Samen- und Stecklingstausch

Beitrag von Noraa »

:hallo: Luffa u. a.
Nachdem meine Luffa im letzten Jahr auch im Topf 3 Luffagurken um die 30 cm hervorgebracht hat,
habe ich nun einige Samen übrig. Falls jemand Lust auf einen Tausch hat, ich habe nachfolgende Samen verfügbar:

Blutjohanniskraut
Brennende Liebe (auch Scharlachlichtnelke, Malteserkreuz oder Jerusalemer Kreuz genannt)
Brutblatt (nicht für den Garten, Goethe-Pflanze)
Centella Asiatica (Gotu Kola, Indischer Wassernabel)
Damaszener Kümmel
Heidenelke rot, Bodendecker
Luffa
Natternkopf
Pechnelke (hält Schädlinge fern, auch von den Nachbarpflanzen)
Schnittknoblauch
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Noraa :smilie_verl_72:

"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen"
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Aconita
Admin
Beiträge: 46735
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 22:26
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Re: Samen- und Stecklingstausch

Beitrag von Aconita »

Noraa, hast du die Centellasamen schon mal selbst ausgesät? Wie gehen sie auf bzw was brauchen sie? Da hätte ich Interesse dran.
Was möchtest du dafür haben?
Aconita

Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
Albert Einstein


Seife sieden, Putz- und Waschseife sieden

Kein Essig auf Laugenspritzer! Färben der Seife, Konservierungsstoffe
Meine Seifen Pflegeschätzchen
Benutzeravatar
TausendSchoen
Beiträge: 3208
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2019, 17:21
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Samen- und Stecklingstausch

Beitrag von TausendSchoen »

Ich hätte Interesse an den Luffagurkensamen.

Hätte allerdings nur Samen vom Flying Dragon zum Tausch anzubieten...
Sonst alternativ Seifenzutaten....

LG
Melanie
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 1773
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Samen- und Stecklingstausch

Beitrag von Hille »

Ich suche ein paar Körnchen von der Tomate "Miri Miri"
Hab viele Blumensamen zum Tausch
Liebe Grüße Hille (jo)
Benutzeravatar
Aconita
Admin
Beiträge: 46735
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 22:26
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Re: Samen- und Stecklingstausch

Beitrag von Aconita »

Noraa hat geschrieben:
Sonntag 25. Februar 2024, 02:09
Centella Asiatica (Gotu Kola, Indischer Wassernabel)
Noraa, huhuu :smilie_girl_112:
Aconita hat geschrieben:
Donnerstag 29. Februar 2024, 10:28
Noraa, hast du die Centellasamen schon mal selbst ausgesät? Wie gehen sie auf bzw was brauchen sie? Da hätte ich Interesse dran.
Was möchtest du dafür haben?
Aconita

Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
Albert Einstein


Seife sieden, Putz- und Waschseife sieden

Kein Essig auf Laugenspritzer! Färben der Seife, Konservierungsstoffe
Meine Seifen Pflegeschätzchen
Benutzeravatar
KikiG
Beiträge: 2262
Registriert: Dienstag 22. Februar 2022, 09:33
Wohnort: Oberschwaben

Re: Samen- und Stecklingstausch

Beitrag von KikiG »

Hille hat geschrieben:
Donnerstag 29. Februar 2024, 15:08
Ich suche ein paar Körnchen von der Tomate "Miri Miri"
Hab viele Blumensamen zum Tausch
Notfalls die Quelle die ich oben schon genannt habe. Da gibt es fast jede Tomatensorte. Und die Preise sind auch okay.
Anna
Beiträge: 206
Registriert: Montag 5. Dezember 2022, 19:27

Re: Samen- und Stecklingstausch

Beitrag von Anna »

Hille hat geschrieben:
Donnerstag 29. Februar 2024, 15:08
Ich suche ein paar Körnchen von der Tomate "Miri Miri"
Hab viele Blumensamen zum Tausch
auf "willhaben" bietet sie jemand an
Was Seife für den Körper ist, ist Lachen für die Seele. :smileygarden_im-garten70:
Antworten