Beim „MWS - Blumen im Garten“ hab ich mich mit dem Thema Lavendel beschäftigt. Alle Seifen haben das gleiche Rezept, der Duft ist jeweils ein naturidentisches ätherisches Lavendelöl in 2-3% je Seifenart. Lavendelbestandteile oder Mazerate sind nicht enthalten.
Fette und Öle: Distelöl, Kokosfett, Sheabutter, Schmalz
Lauge: Dest. Wasser, NaOH, Zitronensäure, Salz
Duft: Naturidentisches ätherisches Lavendelöl
LU: 8%
Lavendel- Ombre
Farbe: Ultramarin in violett und rosa
Form: Blockform
Lavendel – gedippt
Farbe des Seifenstücks: Seifenleim ungefärbt, sowie Ultramarin in violett und rosa
Technik des Seifenstücks: ITP
Form: Einzelformen
Farben zum Dippen: Mica in grün, violett und aubergine
Lavendel – Konfetti
Konfetti: Grüne und violette Reste aus Knetseifen
Form: Blockform
Farbe: Mica in grün und violett
Lavendel – Törtchen

Der Plan waren Seifentörtchen mit Whipped Soap als Topping. Doch ich hab einfach zu viel Farbe verwendet. Ja und es kam wie es kommen musste, schon ein kleiner Seifenspan mit etwas Wasser verrührt offenbarte das Maleur- eine dunkel violette “Suppe“. Schade, die Farbe hat mir eigentlich gut gefallen.
Nun hab ich sie in 5 Durchgängen ausgesalzen und sie hat sich in eine ansprechende rosa Seife zum Putzen verwandelt - auch schön. Selbst die Unterlauge hier im Fläschchen hat nach der ganzen Aussalzerei noch immer eine zarte lila Farbe.
Farbe: Dunkles Violett
Dies ist nun mein Seifenspaziergang, inspiriert vom blühenden Lavendel im Garten.