Ich hatte eine Kamillen-OHP gemacht und dieses Rezept schon zum vierten Male, aber diesmal ging irgendwie etwas schief. Die Seife schäumte schlecht und brach bei der Benutzung auseinander.
Da ich sie aber nicht entsorgen wollte, habe ich kleine Würfel geschnitten und sie in neuen SL bestehend aus Kokos-, Distel-, Reiskeim- und etwas Rizinusöl gebettet.
Einfach noch ein paar Tropfen Litzea dazu und nun muß ich noch warten ob mir das nun gefällt.
Upcycling Seife
Moderatoren: Susa, corinna, SapoNette, DieKatze
Upcycling Seife
Unverhofft kommt oft.
- Kunstblume
- Beiträge: 4339
- Registriert: Freitag 21. August 2015, 10:10
- Kontaktdaten:
Re: Upcycling Seife
Sie schaut auf jeden Fall jetzt richtig lecker aus. 

Liebe Grüße, Nina
Wichtelsteckbrief
Wichtelsteckbrief
- Kügelchen
- Beiträge: 5058
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:56
- Wohnort: Ecke Stuagart/ Ulm/ Biberach
Re: Upcycling Seife
Tolle Rettung! Eine Leopardenseife. 

Griassle
Kügelchen
Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meine Seifen
Kügelchen
Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meine Seifen
Re: Upcycling Seife
Sieht super aus, die hast du toll gerettet.
Jetzt wird sie sich bestimmt prima waschen.
Jetzt wird sie sich bestimmt prima waschen.
Re: Upcycling Seife
Die sieht richtig toll aus. Gefällt mir sehr gut. Sowohl Farbe als auch Form. Interessant sind die dünnen Begleitlinien - Ausblutungen oder wie man das nennen soll - über und unter dem schwarzen Teil. Hab mich öfter schon gefragt, wie das zustande kommt.
Liebe Grüße, Brunhilde
Ich muss schon sagen was ich will, ansonsten entscheiden das andere für mich.
Ich muss schon sagen was ich will, ansonsten entscheiden das andere für mich.
- hüttelputz
- Beiträge: 22468
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:50
- Wohnort: Salzburger Lungau
Re: Upcycling Seife
Stachelbeer-Baiser! Das war das erste, was mir einfiel. Jetzt sieht Deine Seife richtig hübsch aus, gut gerettet!
Bruni, diese Linien sind Glycerinflüsse und entstehen, wenn die Schichten einen unterschiedlichen Wassergehalt haben.
Es gibt den "Ghost-Swirl", da wird es absichtlich so gemacht, dass Glycerinflüsse entstehen. Vor einigen Jahren haben wir das mal als MiniWorkShop hier im Forum gemacht. Da sind sehr viele Infos zusammen gekommen.
Bruni, diese Linien sind Glycerinflüsse und entstehen, wenn die Schichten einen unterschiedlichen Wassergehalt haben.
Es gibt den "Ghost-Swirl", da wird es absichtlich so gemacht, dass Glycerinflüsse entstehen. Vor einigen Jahren haben wir das mal als MiniWorkShop hier im Forum gemacht. Da sind sehr viele Infos zusammen gekommen.
- ditte
- Beiträge: 14038
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 21:24
- .: PÖ-Panscherin
- Wohnort: Osnabrück
Re: Upcycling Seife
Ich habe auch sofort Kuchen gesehen... Käsekuchen...
Was soll mir das nur sagen?
Das du die bröckelige Seife so wunderbar versenkt hast, finde ich richtig gut.
So ist ein richtig schönes neues Seifchen entstanden.

Was soll mir das nur sagen?

Das du die bröckelige Seife so wunderbar versenkt hast, finde ich richtig gut.
So ist ein richtig schönes neues Seifchen entstanden.

Liebe Grüße Ditte
Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, der Po bleibt immer hinten!
Meine Haarseife - Meine Fäden - Meine Seifen -
Salzseifen Experiment - Tut Silikonmatten u.m. - Video Schätt Treff
Du kannst dich drehen und wenden wie du willst, der Po bleibt immer hinten!
Meine Haarseife - Meine Fäden - Meine Seifen -
Salzseifen Experiment - Tut Silikonmatten u.m. - Video Schätt Treff
Re: Upcycling Seife
Das sieht hübsch aus, ich sollte auch mal wieder Resteverwertung machen.
Re: Upcycling Seife
Sieht gut aus! Die Farben wirken interessant so. Ich drück Dir die Daumen, dass sie jetzt passt. 

Re: Upcycling Seife
Superschön geworden.
Mit dem schwarzen Kontrast, ganz toll.

Mit dem schwarzen Kontrast, ganz toll.