Dass es Meerjungfrauen gibt, weiss ja jedes Kind, aber wusstest Du, dass es auch Moorjungfrauen gibt, mein liebes Wichtelkind Simone?
Diese Frage stellte ich meinem Wichtelkind, aber vielleicht wusstet Ihr das ja auch noch nicht, liebe Saponistengemeinde?
Moorianne, die kleine Moorjungfrau saß an ihrem
einsamen Tümpel im Moor und langweilte sich. Wieder mal.
Alle Kräuter, die sie im Sommer gesammelt hatte, waren ordentlich berschriftet in Gläser verpackt, damit sie trocken blieben. Einen heissen Salbeitee hatte sie sich auch schon aufgebrüht, denn sie hatte schon wieder Schnupfen.
Schon wieder. Das kam von den ewig kalten Füssen.
„Wenn doch bloss wieder Sommer wäre“, dachte sie. „Wenn das Johanniskraut blüht, dann ist es schön warm undhier im Moor sind auch ein paar Wanderer, die ich beobachten kann.“
Im letzten Jahr war etwas ganz Seltsames passiert. Eines Abends saß auf dem umgefallenen Baumstamm am Ufer ihres Tümpels ein Mann, der etwas aus seinem Rucksack holte und es am langen Arm ausgestreckt in die Höhe hielt.
Das sah aus, als wäre da mit einem Mal eine zweite Sonne am Himmel, in seiner Hand! Sehr merkwürdig.
Der Sache wollte sie auf den Grund gehen und näherte sich.
Dann nahm er die Sonne herunter und machte irgendwas. Sie konnte es nicht sehen, aber auf einmal duftete es verlockend. Sie wollte nun unbedingt wissen, was das war und ZEIGTE sich.
Der Mann erschrak, aber nur kurz und sie fragte ihn: „Was hast Du da?“
„Das ist eine Orange, sie schmeckt wie der helle Sonnenschein“ erklärte er und bot ihr ein Stück davon an. Er hatte wirklich nicht zuviel versprochen, da konnten die Moosbeeren nicht mithalten.
Dann erzählte er ihr noch von seinem Land, wo die Orangen und Zitronen blühen, und dass es dort immer schön warm, aber auch immer recht trocken sei. Es gibt kein Moor und keine gemütlichen Tümpel über denen die Libellen tanzen und díe Frösche ein Konzert geben.
Seitdem träumt sie im Winter von diesem Land, von seinen Orangen und von warmen Füssen, wenn am Tümpel nur Rauhreif und Nebel herrschen und die Raben in den Bäumen krächzen.
Für den dunklen Teil der Moorianne habe ich Trink-Moor mehrfach gefiltert (bis es ganz hell war) und für den hellen Teil starken Kräutertee mit Salbei, Johanniskraut, Brennnesselblättern Kümmel, Kamille, Krauseminze, Hagebuttenschalen, Rosmarin und Thymian.
Beduftet wurde mit ätherischen Ölen, Litsea, Himalayazeder, Wacholderholz, Citronella und Minze.
Gefärbt mit Aktivkohle und mit Nicosia, grüner Erde.
Die Fette: Kokosöl, Sheabutter, Sonnenblumenöl ho, Mandelöl, Olivenöl und Rizinusöl.
Die MOORIANNE aus dem Natur-Seifenwichteln
Moderatoren: Susa, corinna, SapoNette, DieKatze
- hüttelputz
- Beiträge: 22319
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:50
- Wohnort: Salzburger Lungau
Die MOORIANNE aus dem Natur-Seifenwichteln
- Dateianhänge
-
- 20250403_124618.jpg (228.26 KiB) 1167 mal betrachtet
Re: Die MOORIANNE aus dem Natur-Seifenwichteln
Oh Hüttelchen, ich könnte deiner Erzählung ewig weiter folgen, so schön geschrieben. Darüber hätte ich fast deine überaus hübsche Seife vergessen. Aber die Story passt zur Seife. Oder ist's eher umgekehrt?

herzliche Grüße
Diana
Re: Die MOORIANNE aus dem Natur-Seifenwichteln
ich wohne ja am rande des teufelsmoores in der nähe von worpswede.
mir gefällt die geschichte und die seife. besonders das lamm.
mir gefällt die geschichte und die seife. besonders das lamm.
liebe grüße von barbara
_________________________
jeder winter wird zum frühling
Re: Die MOORIANNE aus dem Natur-Seifenwichteln
Ah, da ist sie ja, die Morianne. Wunderschön präsentiert.
ciao, Steffi
Die Sonne ist das strahlende Gesicht des schönen Tages.
E. Kupke
Wichtelsteckbrief
Meine Seifen
Die Sonne ist das strahlende Gesicht des schönen Tages.
E. Kupke
Wichtelsteckbrief
Meine Seifen
- hüttelputz
- Beiträge: 22319
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:50
- Wohnort: Salzburger Lungau
Re: Die MOORIANNE aus dem Natur-Seifenwichteln
Vielem Dank, Ihr Lieben.
Die Geschichte musste zur Seife passen und ich hab versucht, die Seifenzutaten und die Mitbringsel und Naschis mit hineinzubringen
Die Geschichte musste zur Seife passen und ich hab versucht, die Seifenzutaten und die Mitbringsel und Naschis mit hineinzubringen
Re: Die MOORIANNE aus dem Natur-Seifenwichteln
Ja, immer träumt man von dem, was man grad am meisten vermisst - aber wenns so schön in eine Geschichte verpackt ist, ist da gar kein Platz mehr für Wehmut und es ist, als könne man in der Kälte das Warme herbeiträumen.
Wundereschöne Seife.
Sammelst Du Deine Tee-Ingredenzien selbst? Und hast wie die kleine Morianne ein grosses Regal voll Gläser, die den Raum (und die Träume) mit wunderbarem Duft füllen, wenn man sie öffnet?
Wundereschöne Seife.
Sammelst Du Deine Tee-Ingredenzien selbst? Und hast wie die kleine Morianne ein grosses Regal voll Gläser, die den Raum (und die Träume) mit wunderbarem Duft füllen, wenn man sie öffnet?
- hüttelputz
- Beiträge: 22319
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:50
- Wohnort: Salzburger Lungau
Re: Die MOORIANNE aus dem Natur-Seifenwichteln
Ich sammele zwar einiges selbst, und hab das dann auch fein säubetlich in Gläsern verstaut.
Aber diesmal hab ich auf Teebeutel aus der Apotheke zurückgegriffen. Ich komm grad nicht mehr auf den Namen, es wären 3 Beutel,
Johanniskraut
Salbei und der
Wellness-7 Kräuter Tee
Edit: wieder zuhause: die Tees waren von Sidroga
Aber diesmal hab ich auf Teebeutel aus der Apotheke zurückgegriffen. Ich komm grad nicht mehr auf den Namen, es wären 3 Beutel,
Johanniskraut
Salbei und der
Wellness-7 Kräuter Tee
Edit: wieder zuhause: die Tees waren von Sidroga
Zuletzt geändert von hüttelputz am Freitag 4. April 2025, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Kügelchen
- Beiträge: 4934
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:56
- Wohnort: Ecke Stuagart/ Ulm/ Biberach
Re: Die MOORIANNE aus dem Natur-Seifenwichteln
Ach, wie schöööön!
Seifen und Geschichte.

Seifen und Geschichte.
Griassle
Kügelchen
Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meine Seifen
Kügelchen
Der Wunsch etwas zu tun, ist die Vorahnung der Fähigkeiten, die man hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Meine Seifen
Re: Die MOORIANNE aus dem Natur-Seifenwichteln
Und durch die Geschichte hat sich die Wichtelmama entlarvt. Die war unverwechselbar
Ich freue mich, dass ich das Wichtelpäckchen inklusive dieser schönen Moorseife bekommen habe. Die darf noch ein bisschen reifen und unser Gästebad verschönern, bevor sie feierlich angewaschen wird.

Ich freue mich, dass ich das Wichtelpäckchen inklusive dieser schönen Moorseife bekommen habe. Die darf noch ein bisschen reifen und unser Gästebad verschönern, bevor sie feierlich angewaschen wird.
- lessien
- Beiträge: 6052
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 10:23
- Wohnort: Im Revier der Austernfischer
Re: Die MOORIANNE aus dem Natur-Seifenwichteln
Das ist eine schöne Geschichte, danke dafür
Dein Seifchen dazu auch ganz zauberhaft mit ihrer Optik und den inneren Werten

Dein Seifchen dazu auch ganz zauberhaft mit ihrer Optik und den inneren Werten
