Die Wollmilchsau

Bilder - vielleicht mit Rezepten und Werdegang? - eurer fertigen Seifen

Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze

Benutzeravatar
hüttelputz
Beiträge: 22123
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:50
Wohnort: Salzburger Lungau

Re: Die Wollmilchsau

Beitrag von hüttelputz »

Das hört sich ja fabelhaft an. Ich gerate in Versuchung, auch so eine feine Wollmilchsau sieden (haben) und wollen.
Dafür benötigte Zutaten wären auch alle vorhanden.
Benutzeravatar
Eule
Beiträge: 2464
Registriert: Dienstag 15. Februar 2022, 20:39

Re: Die Wollmilchsau

Beitrag von Eule »

Die ist mir im Dezember glatt durch die Lappen gegangen! So eine schöne Naturseife und wirklich klasse fotografiert.
Benutzeravatar
Birke
Beiträge: 856
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 12:10

Re: Die Wollmilchsau

Beitrag von Birke »

Ich freu mich mit dir, dass die WOLLMILCHSAU so ein Pflegeschätzchen geworden ist!
Liebe Grüße von
Birke

:girlkochen:
Benutzeravatar
morgainthefey
Beiträge: 6896
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2020, 12:21
.: Marathonsiederin*

Re: Die Wollmilchsau

Beitrag von morgainthefey »

Das klingt perfekt! Glückwunsch!
Strickerin, Häklerin, Gartenfee, Kräuterhexe und seit neustem auch noch vom Seifenvirus infiziert :p040:

**meine Seifchen**
**Wichtelsteckbrief**
Benutzeravatar
AzurEngel
Beiträge: 4812
Registriert: Montag 3. Januar 2022, 16:44
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Die Wollmilchsau

Beitrag von AzurEngel »

Das wird bestimmt eine feine Alleskönner-Seife. Sehr natürlich.
Liebe :em53: Grüße
Ines :girlkochen:

Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.


Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 490
Registriert: Sonntag 20. November 2022, 20:47
Wohnort: SH

Re: Die Wollmilchsau

Beitrag von Anne »

Ich freue mich sehr über eure lieben Kommentare! :smilie_happy_011:
ditte hat geschrieben:
Samstag 1. März 2025, 10:37
Ich würde mich über ein Anwaschbild freuen... :smilie_happy_077:
Na klar. Je nachdem, ob man viel oder wenig Wasser verwendet, wird der Schaum entweder cremig oder etwas großblasiger...
Dateianhänge
20250310_134651.jpg
20250310_134651.jpg (136.97 KiB) 315 mal betrachtet
Liebe Grüße!
Anne

Meine Seifen
Stefaniel
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 25. Februar 2025, 10:30

Re: Die Wollmilchsau

Beitrag von Stefaniel »

Die Pünktchen sind wunderschön in der Seife. Natur eben!
Benutzeravatar
hüttelputz
Beiträge: 22123
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:50
Wohnort: Salzburger Lungau

Re: Die Wollmilchsau

Beitrag von hüttelputz »

Ich finde auch den Schaum wirklich perfekt!
Antworten