
Ich verwendete wieder Minis zauberhaften Haslinger-Nachbau und verlieh ihm noch 4% Zitronensäure dazu.
Mein Ehrgeiz wollte die Seife als CP sieden (Ende August-Rudeln). Seeeehr gewagt und leider gescheitert. Ich konnte mir beim irrsinnig schnellen anziehen der ganzen Masse (was ja an sich logisch war bei den ganzen festen Bestandteilen) nicht sicher sein, dass die Lauge gut verteilt war.
Dazu wollte ich meinem Mann dann doch nicht als Testperson nutzen.
Also schmolz ich sie nach anderthalb Tagen nochmal ein, versetzte sie lediglich mit etwas Joghurt und goss sie erneut in die Förmchen.
Duft blieb erhalten: Perfect man. Der Gatte schäumte sie (im Eifer fast etwas zu wässrig) an und wir waren beide zufrieden damit: Nun ist das Thema Rasierseife wieder ein Weilchen nach hinten gerutscht und ich bin erfreut, dass sie sich als weiße Blümchen so hübsch ausnehmen, die handgearbeiteten Nützlinge.