Die Geschichte ist ja total rührend. Was für ein Engagement, alle paar Stunden für das kleine Tier da zu sein. (Etwa auch nachts?)
Und was mich dann aber richtig umgehauen hat, ist deine Umsetzung der Technik. Die habe ich schon mehrfach in Videos gesehen. Bei manchen toll und bei manchen so, dass ich beim besten Willen keine Maserung erkennen konnte. Aber deine Maserung ist ja perfekt! Das kann man gar nicht besser machen.
"Waldimpressionen" Woodgrain Technik "Rehlein"
Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze
Re: "Waldimpressionen" Woodgrain Technik "Rehlein"
Holzbretter die von Wind und Wetter bearbeitet wurden, wie bei alten Scheunen, finde ich immer total spannend. Deine "Seifenbretter" haben für mich diesen Charakter. Die Woodgrain Technik ist dir super gelungen - die Seifen sind sehr schön!
Liebe Grüße Birke
- wildrosenfrau
- Beiträge: 864
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2021, 19:27
Re: "Waldimpressionen" Woodgrain Technik "Rehlein"
Vielen Dank für eure schönen Kommentare. Ich freue mich sehr darüber.
Liebe Grüße
Wildrosenfrau
Wildrosenfrau
Re: "Waldimpressionen" Woodgrain Technik "Rehlein"
Wirklich gut gelungen und mit der Geschichte drum rum eine wirklich "runde Sache", deine Wood Grain.
Wünsche weiterhin gutes Gelingen und Geduld für dein Kitz. Hätte nicht gedacht,
dass es so lange so häufig gefüttert werden muss. Respekt!!!
Wünsche weiterhin gutes Gelingen und Geduld für dein Kitz. Hätte nicht gedacht,
dass es so lange so häufig gefüttert werden muss. Respekt!!!
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Noraa
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen"
Johann Wolfgang von Goethe
Noraa
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen"
Johann Wolfgang von Goethe
Re: "Waldimpressionen" Woodgrain Technik "Rehlein"
Die Seife ist ja mal echt toll! Und so eine brutal gelungene Holzoptik!
Viele Grüße
tuber Ehre die Vielfalt, auf dass du nicht endest wie der Kaktus in der Wüste - Judy Singer
Wichtelsteckbrief
tuber Ehre die Vielfalt, auf dass du nicht endest wie der Kaktus in der Wüste - Judy Singer
Wichtelsteckbrief
- morgainthefey
- Beiträge: 6865
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2020, 12:21
- .: Marathonsiederin*
Re: "Waldimpressionen" Woodgrain Technik "Rehlein"
Wow! Hut ab, die ist unglaublich geworden
Strickerin, Häklerin, Gartenfee, Kräuterhexe und seit neustem auch noch vom Seifenvirus infiziert
**meine Seifchen**
**Wichtelsteckbrief**
**meine Seifchen**
**Wichtelsteckbrief**
Re: "Waldimpressionen" Woodgrain Technik "Rehlein"
Wow, die ist wunderschön. Äh, also beide, Seife und Kitz
Liebe Grüße
Tafi
Tafi
- Agi
- Beiträge: 491
- Registriert: Donnerstag 17. März 2016, 19:58
- Wohnort: Zwischen Frankfurt und Gießen
Re: "Waldimpressionen" Woodgrain Technik "Rehlein"
Superschön
LG
Agi
LG
Agi
- wildrosenfrau
- Beiträge: 864
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2021, 19:27
Re: "Waldimpressionen" Woodgrain Technik "Rehlein"
Ich muss diese Technik bald wieder machen, sie gefällt mir sehr gut und ich mag auch Holz sehr gerne...Ich möchte mal mit verschienenen braunen Micas
ausprobieren, wie so die Farben dann werden...Ich habe bisher nicht so viele Techniken ausprobiert, aber ich finde immer mehr Gefallen daran!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
ausprobieren, wie so die Farben dann werden...Ich habe bisher nicht so viele Techniken ausprobiert, aber ich finde immer mehr Gefallen daran!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Wildrosenfrau
Wildrosenfrau
Re: "Waldimpressionen" Woodgrain Technik "Rehlein"
Das Rehlein ist ja zuckersüß! Die Seife ist dir auch toll gelungen! Ich habe diese Technik auch mal ausprobiert, hat bei mir wegen schnell andickendem SL nicht so gut geklappt. Deine ist perfekt geworden.
Liebe Grüße
Ines
Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.
Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief
Ines
Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.
Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief