Eigentlich.

Mein liebstes Haarseifenrezept hatte ich vor vier Jahren „Haarbaum“ genannt, damals wegen des Stempels.
Mit dem Namen im Hinterkopf… dem Designwunsch eines halben Tannenbaums… nun, ich musste sieden, da hatte ich mich perfekt rein gequatscht.
So kann ich hier eine winterlich anmutende Haarseife zeigen, die fantastisch waschen wird.
Ob sie optisch gefällt, darf hier jede für sich entscheiden.
Ich habe zunächst einen Farbverlauf von ungefärbt nach blau eingegossen. Dass dies mit der Ölzusammensetzung wohl schwierig werden könnte, hab ich erst dann akzeptieren wollen, als beim ersten Mal Farbzugabe ein grün im Becher zu sehen war. Trotz Tiox im gesamten Leim. Hier ist jetzt ein halber Espressolöffel blaues Mica drin. Es wurde blau, ich bin glücklich. Ich wollte unbedingt, dass man den Baum vom Hintergrund unterscheiden kann. In den Teil des Leims mit dem Farbverlauf kamen noch ca 3 EL Seifenraspeln einer schneeweißen Seife. Diese sollen Schneeflocken darstellen, was man sich in dieser Menge also sparen kann. Das bringt’s nicht. Sie duftet sanft (weil nur wenig Duft) nach Bergamot & Tarragon Leaves von NG und zusätzlich etwas Black Soap Best Baby von behawe im grünen Teil.
Sie hat noch einen Stempel mit Datum erhalten, da ich plane, dass alle Stücke in der Familie bleiben werden. Und Haarseifen packe ich nicht ein, die lagern gemeinsam in einem Pappkarton.