No. 1 :) Aqua vegan II

Bilder - vielleicht mit Rezepten und Werdegang? - eurer fertigen Seifen

Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze

seifen_isi
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2023, 19:55

No. 1 :) Aqua vegan II

Beitrag von seifen_isi »

Aiaiaiaia, war das aufregend gestern :-D Ich hab meine erste Seife gesiedet und bin ganz stolz. Es ist die Aqua vegan II aus Aconitas Buch, Kokos, Olivenöl und Rizinusöl. Kein Duft, keine Farbe.
Die Laugenlösung hat recht lang gedauert bis ich sie fertig angesetzt hatte, aber ich bin auch konstant unter 25°C geblieben und nichts hat gedampft. Heute ausgeformt aus dem Tetra-Pak-Karton. Von unten und den Seiten ist sie noch sehr weich und schmierig, ansonsten aber hart. Einige Luftblasen hab ich mir auch eingerührt. Kann das evtl an der Füllhöhe des Seifenleims im Topf liegen? Waren 500 GFM in 3l-Topf.
AquaveganII.jpg
AquaveganII.jpg (249.45 KiB) 2129 mal betrachtet
AquaveganII-von unten.jpg
AquaveganII-von unten.jpg (181.7 KiB) 2129 mal betrachtet
Ab wann würdet ihr denn einen pH-Wert messen oder macht ihr alle den Küsschen-Test?
Es ist so aufregend und ich bin gespannt, die Seife dann endlich auszuprobieren. Als Handseife wird sie wohl zu weich sein, oder?
Viele Grüße,
seifen_isi :)
Zuletzt geändert von Schnackeline am Dienstag 30. April 2024, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: % entfernt - bitte keine (fremden) Rezepte aus Büchern etc. veröffentlichen
Gruß,
seifen_isi
Piper
Beiträge: 169
Registriert: Mittwoch 6. März 2024, 20:13

Re: No. 1 :) Aqua vegan II

Beitrag von Piper »

:em53: lichen Glückwunsch zu deine ersten gelungenen Seife. Die schaut ja schon richtig gut aus. :smilie_girl_323:

Ich kann so gut nachempfinden, wie du dich fühlst. Ging mir vor wenigen Monaten auch so. Aqua II war auch eine meiner ersten Versuche. Das schwierigste daran ist... Geduldig sein... Eindeutig der schwierigste Teil :smilie_girl_004:
Liebe Grüße,
Bianca
:smilie_girl_276:
seifen_isi
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2023, 19:55

Re: No. 1 :) Aqua vegan II

Beitrag von seifen_isi »

Piper hat geschrieben:
Dienstag 30. April 2024, 21:13
Aqua II war auch eine meiner ersten Versuche.
Das ist ja witzig. Konntest du deine aqua II mittlerweile schon verwenden? Wenn ja, wie verhält sie sich so?
Gruß,
seifen_isi
Benutzeravatar
Attalea
Beiträge: 1978
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2020, 02:39

Re: No. 1 :) Aqua vegan II

Beitrag von Attalea »

Herzlichen Glückwunsch zum Erstling! Die sieht doch schon mal sehr schön aus! Eine schöne, schlichte Seife mit einem ansprechenden Gelbton. :smilie_girl_076:
Ja, die Geduld ... aber es lohnt sich durchzuhalten. Du wirst mit einer tollen Seife belohnt!
Benutzeravatar
Silicea
Beiträge: 6611
Registriert: Montag 8. Juni 2015, 22:34
Wohnort: Wien

Re: No. 1 :) Aqua vegan II

Beitrag von Silicea »

Zu Deiner ersten Seife kann man nur gratulieren! Sie sieht sehr gut aus.

Die Luftblasen haben nichts mit der Füllhöhe zu tun. Gieße die Öle über einen Spatel ein und achte darauf, dass der Püri ganz im Leim versenkt bleibt, bis Du fertig püriert hast.
Manchmal hilft ein aufklopfen der Form, wenn der SL eingefüllt ist.
Liebe Grüße,
Silicea

*Galerie*
Benutzeravatar
morgainthefey
Beiträge: 6896
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2020, 12:21
.: Marathonsiederin*

Re: No. 1 :) Aqua vegan II

Beitrag von morgainthefey »

Die sieht sehr fein aus 😊 Lass ihr Zeit zum Reifen, dann wird sie wunderbar 😉
Strickerin, Häklerin, Gartenfee, Kräuterhexe und seit neustem auch noch vom Seifenvirus infiziert :p040:

**meine Seifchen**
**Wichtelsteckbrief**
Seifenliebe
Beiträge: 4392
Registriert: Samstag 29. April 2017, 17:37
Wohnort: In der Nähe von Bremerhaven

Re: No. 1 :) Aqua vegan II

Beitrag von Seifenliebe »

Herzlichen Glückwunsch, deine erste ist ganz toll geworden 💐
Benutzeravatar
Aconita
Admin
Beiträge: 46967
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 22:26
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Re: No. 1 :) Aqua vegan II

Beitrag von Aconita »

Die sieht toll aus, eine sehr schöne Naturseife!

Wahrscheinlich hat sie nicht gegelt, wenn die Lauge so kalt war. So 40-50° darf sie schon bekommen :e020: Dann geht das auch etwas schneller. Durchs Gelen wird sie schneller fest, aber mit dem Trocknen wird deine das auch.

Ich würde für 500 g GFM tatsächlich einen kleineren Topf nehmen. Wenn die Schicht am Boden zu wenig ist, ziehst du dir beim Pürieren Luft rein. Alternativ kannst du den Topf etwas kippen, also an einer Seite etwas anheben. Dann passiert das auch nicht.

Es spricht nichts gegen pH-Papier. So gut schmeckt Seife nun auch nicht :e020:
Aconita

Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
Albert Einstein


Seife sieden, Putz- und Waschseife sieden

Kein Essig auf Laugenspritzer! Färben der Seife, Konservierungsstoffe
Meine Seifen Wichtelsteckbrief
Benutzeravatar
Girasole
Beiträge: 7503
Registriert: Dienstag 21. August 2018, 23:19
Wohnort: Schwabenländle

Re: No. 1 :) Aqua vegan II

Beitrag von Girasole »

Eine sehr schöne natürliche erste Seife ist Die gelungen, gratuliere!

Ich nehm immer ph-Papier.
ciao, Steffi
Die Sonne ist das strahlende Gesicht des schönen Tages.
E. Kupke


Wichtelsteckbrief

Meine Seifen
Benutzeravatar
Tafi
Beiträge: 305
Registriert: Freitag 15. März 2024, 11:49

Re: No. 1 :) Aqua vegan II

Beitrag von Tafi »

Die ist toll Deine erste Seife und oben schon so schön das Muster drauf.
Ich habe bei meiner ersten Seife einen PH-Teststreifen benutzt und zwar als die Reifezeit rum war und ich sie auch benützen wollte.
Vom 💋-Test habe ich hier auch gelesen und probiert - mache ich so schnell nicht wieder.
Ich konnte die halbe Nacht nicht schlafen, weil die Spucke nach Seife geschmeckt hat. Und dann kam die Überlegung, ist das jetzt so wie es sein soll oder doch nicht? Hat aber nur komisch geschmeckt, sonst nichts. Hat mich aber auch nicht beruhigt
Dank PH-Test wusste ich (leider erst danach...), dass die Seife ok ist.
Liebe Grüße
Tafi
Antworten