So ein wunderbares Thema mit so vielen Möglichkeiten. Schon als Kind hat mich das Naturphänomen in seinen Bann gezogen und es hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren.
Regenbogen in Spiralformen
Info zur Seife – Einfaches 25-er Rezept Öle und Fette: Kokosöl, und Fettstange, Distel h.o, Sonnenblume h.o, Laugenflüssigkeit: Dest. Wasser,
Farbe: Farbstoff und Pigmente, Duft: Keiner, LU: 8%, Verseifung: mit NaOH im CP Verfahren Einzelformen
Übliche Herstellung des Seifenleims ohne Duft. Nacheinander mittig den gefärbten Seifenleim eingefüllt.
Die Farbschichten haben sich nur wenig am Rand gezeigt, sie werden dann erst beim Benutzen zum Vorschein kommen.
Regenbogen aus verschiedenen Seifen
Info zur Seife
Regen, blauer Teil: Transparentseife aus dem MWS
Regenbogen: Bunte Knetseife, Rezept von Silicea, Kokos, Shea, anstelle von Olivenöl Distelöl h.o
Sonne, gelber Teil: 25er Rezept siehe oben, Duft: Lemongras, Farbe: Mica gold, gelb und Tiox
Schatz, unterer Teil: Transparentseife, Mica gold und Knetseife.
Schon meine Oma erzählte mir von den goldenen Schüsselchen und dem Schatz der an der Stelle vergraben sein soll, an der der Regenbogen auf die Erde trifft.
Also macht euch beim nächsten Regenbogen auf die Suche!

Danke dem Team SapoNette und Susa für dieses wunderbar farbige Thema!
Hier geht es zum Themenrudeln Regenbofen