
Einen wunderschönen und tief verschneiten Samstag Abend wünsche ich Euch allen!
Folgendes Seifchen hat mich einige Nerven gekostet. Angefangen hat alles mit Seife Nr 119, einer Soleseife, die ich hier noch nicht vorgestellt habe. Auch die wurde nicht wie erträumt. Doch ich hab sie mal geschnitten und bekantet.
Mit den Kantenresten hab ich Kügelchen geformt mit dem festen Plan einen Schneemann in Seife zu bringen. Passt ja bei dem Wetter - wir haben über 40 cm Neuschnee. Der Plan gefiel mir während des Knetens immer weniger. Planänderung also, Kügelchen verkleinern u einfach Resteseife mit Kugeln sieden. So entstand meine
Winternacht (Seife Nr 120)
angelehnt an Monas Rezept Schneeweißchen mit Kokos, Schmalz, Reiskeim, Erdnuss und Rizinus, 8% LU, 4% Zitronensäure und PÖ Waldmeister. War zwar im Fläschchen und ist auch in der Seife nicht meins, aber mein Vorhaben des Aufbrauchens alter Lagerbestände versuche ich bestmöglich durchzuziehen. Nachdem ich mir notiert hatte, dass das PÖ aufheizt und auch noch zügig andicken soll, war es nie meine erste Wahl


Viel erhoffte ich mir nicht von der Charge, swirlte obenauf noch extra was rein. Aber der grüne Swirl passte so gar nicht zum unteren Teil der Seife, nämlich erstmals verwendet Pigment Grünblau von behawe. Vermutlich überdosiert mit Gefahr von schlumpfigblauem Schaum

Es ist wie es ist, bekantet u ums Topping mittels Seifenschneider wieder beraubt sah sie gleich akzeptabler aus. Doch was könnte die Optik noch pimpen??
Der entscheidende Punkt war dann, die ursprünglich geplante untere Schicht zur oberen zu machen. Leise auf die bereits schneebedeckte Landschaft herunterfallende Schneeflöckchen, da ein fleißiges Eichhörnchen, das im Schnee nach seinen Futtervorräten sucht, dort eine Katze, die nächtens noch einen Streifzug durch den Schnee wagt, daneben eine bereits weihnachtlich geschmückte Tanne. Die Schneeflocken werden immer dicker, fürs Eichhörnchen echt schon ordentliche Riesendinger...

Ja, unter diesem Licht betrachtet konnte man sich mit der Seife (und eher schlechtem Pö) versöhnen und sich sogar Zeit nehmen, ein paar Fotos fürs Forum zu machen. Danke fürs Anschauen!
