
Seesterne
Moderatoren: Susa, corinna, DieKatze, SapoNette
-
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mittwoch 21. November 2018, 17:00
Re: Seesterne
Deine Seesterne sind doch super und durch die aussergewöhnliche Form sind sie noch schöner. Auch wenn die Seife bzw. das PÖ
dich geärgert hat, sie ist wunderbar geworden.

Es grüßt ganz herzlich die Trolline33
Re: Seesterne
Ich finde deine Seesterne echt sensationell schön, eben durch die ausgefallene Form.
Es wäre viel zu schade sie nicht unter Menschen zu bringen.
Es wäre viel zu schade sie nicht unter Menschen zu bringen.

- Susa
- Moderator
- Beiträge: 12089
- Registriert: Dienstag 30. Januar 2018, 19:18
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Seesterne
Die Idee mit dem in Form schnitzen gefällt mir! So sehen sie handlich aus. 
Schade mit dem pö...
Schade mit dem pö...
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur. (Jean Paul)
Wichtelsteckbrief - Meine Seifchen - Susa's Blog
Wichtelsteckbrief - Meine Seifchen - Susa's Blog
- yogablümchen
- Beiträge: 6538
- Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 19:13
- .: Schleimweltmeister 2012
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Seesterne
Die PÖ Nester verteilen sich bestimmt noch während der Reifezeit.
Mit Vorwarnung würde ich sie trotzdem weiter geben.
Die sind so hübsch und bestimmt in jedem Bad willkommen.
Mit Vorwarnung würde ich sie trotzdem weiter geben.
Die sind so hübsch und bestimmt in jedem Bad willkommen.
Liebe Grüße vom yogablümchen
https://yogabluemchens.blogspot.com
Flott Matfett Verseifungstabelle
Meine Seifen
https://yogabluemchens.blogspot.com
Flott Matfett Verseifungstabelle
Meine Seifen
Re: Seesterne
Mir gefallen deine Seesterne sehr gut. Die geschnitzte Form gibt ihnen richtig Pep.
Das Parfümöl verwende ich sehr gerne und ich habe es noch nie mit Öl gemischt, aber auch meistens im Stadium der Emulsion eingerührt (was ich meistens von Hand mache). Da benimmt es sich brav.
Das Parfümöl verwende ich sehr gerne und ich habe es noch nie mit Öl gemischt, aber auch meistens im Stadium der Emulsion eingerührt (was ich meistens von Hand mache). Da benimmt es sich brav.
- Zitroneneis
- Beiträge: 1160
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2020, 09:44
- Wohnort: Nähe Augsburg
- SapoNette
- Moderator
- Beiträge: 6106
- Registriert: Montag 1. Juni 2020, 12:54
- .: Marathonsiederin*
- Wohnort: Südwesten
Re: Seesterne
Schade, dass dir der Duft so viel Ärger bereitet hat. Ich hab noch nie den Duft mit Öl angerührt. Ich tropfe dafür meist in den emulgierten Leim, dieses „Bröckchenphänomen“ mit bestimmten Düften kenne ich leider auch gut. Und leider auch den Ekelgeschmack auf der Zunge.
Du hast den Seesternen kreative Kanten spendiert und die Kombination mit der TS ist stimmig. Dass oben noch Seestern ohne TS raus guckt macht die Seife besonders hübsch.
Du hast den Seesternen kreative Kanten spendiert und die Kombination mit der TS ist stimmig. Dass oben noch Seestern ohne TS raus guckt macht die Seife besonders hübsch.
Re: Seesterne
Die sind super geworden! Einfach individuelle Formen geschnitten, sehr passend. Ich würde mich über so eine schöne Seife dolle freuen!
Liebe
Grüße
Ines
Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.
Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief

Ines

Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.
Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief