Ohhhh richtig schick. Ich liebe grün.
Und Edelsteine sowieso
Was ist denn dein Wunderrezept für die Seife?
Peridot
Moderatoren: Susa, corinna, DieKatze, SapoNette
- Dragonsoap
- Beiträge: 626
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2022, 12:33
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Peridot
Danke. Die Fette habe ich vorne aufgezählt und in einem Verhältnis von 20-20-10-30-20 verseift.
- SapoNette
- Moderator
- Beiträge: 6106
- Registriert: Montag 1. Juni 2020, 12:54
- .: Marathonsiederin*
- Wohnort: Südwesten
Re: Peridot
Reiskeim hätte ich noch im Überfluss da…
Die anderen Öle auch…
Und… soviel zum Thema Olivin… ich kenne mich da nicht so aus, wie ich hier sehr kunstvoll unter Beweis gestellt habe.


Und… soviel zum Thema Olivin… ich kenne mich da nicht so aus, wie ich hier sehr kunstvoll unter Beweis gestellt habe.

Re: Peridot
Die ist ja zum verlieben. 

Grüßle aus dem Oberschwäbischen 
Meine Seifen
https://kirstins-kreativecke.jimdosite.com
Mein Wichtelsteckbrief

Meine Seifen
https://kirstins-kreativecke.jimdosite.com
Mein Wichtelsteckbrief
Re: Peridot
Wow, welch unglaubliche Farbe. Ja, Peridot hat eine einmalige Farbkraft, und die hast Du getroffen.
Das verlangt fast nach einer Serie..., Rubin, Saphir, Amethyst, Rosenquarz, Aquamarin...
Das verlangt fast nach einer Serie..., Rubin, Saphir, Amethyst, Rosenquarz, Aquamarin...

Mit lieben Grüßen
Sheikha
Mein Wichtelsteckbrief
viewtopic.php?f=94&t=11&p=525990#p525990
Nur wenn man mit dem Herzen sieht, kann man auch mit den Augen sehen
Sheikha
Mein Wichtelsteckbrief
viewtopic.php?f=94&t=11&p=525990#p525990
Nur wenn man mit dem Herzen sieht, kann man auch mit den Augen sehen
Re: Peridot
Richtig toll geworden.
Re: Peridot
Danke, ihr Lieben, für die vielen netten Worte zu meiner Seife!
Meinen Amethyst hast Du ja schon in der Galerie gesehen und kommentiert. Mal sehen, was mir noch so aus der Form schlüpfen wird. 

Danke.

