Als Beitrag zu der grossartigen Themenseife "Seifen(duft)rezepte aus alter Zeit" habe ich mich für eine Rosenseife entschieden, da ich Rosen und ihren Duft sehr liebe und einfach mal versuchen wollte, einen möglichst authentischen Rosenduft nur mit ÄÖs zu erreichen. Dazu habe ich Rezepte aus Carl Deites Buch verwendet, vielen Dank für die Bereitstellung, liebe Eva und Aconita, mit leichten Abwandlungen.
Meine Grundseife bestand aus
50% Rindertalg
20% Kokosfett
15% Olivenöl
12% Palmfett
3% Rizinusöl
GFM 1500g mit ÜF 8%
Ätherische Öle:
20g Palmarosa
19g Geranium
17g Bergamotte
2g Nelke
2g Patchouli
Ich hatte dem Originalrezept die 2g Patchouli zugefügt, weil das früher gern bei Rosenseifen benutzt wurde. Ausserdem wählte ich eine Duftkonzentration von 4% (und nicht 1,08% wie im Originalrezept). Sie sollte schliesslich schon deutlich nach Rose duften!
Vielleicht hätte ich den kleinen Topfswirl, den man früher auch schon gemacht hat, lieber sein lassen sollen, denn die beiden Farben sind unterschiedlich schnell angedickt und die Seife somit nicht so glatt und homogen geworden, wie ich mir das gewünscht hätte. Trotzdem mag ich sie sehr gern; sie ist, wohl durch den hohen Anteil an Rindertalg, sehr hart geworden, und ich mag auch ihren Duft.
Dieser Schieber hat sehr viel Spass gemacht, vielen Dank, liebe Eva, für die tolle Orga!

Als kleines Mitgebsel gab es noch ein Paar kleine Rosenohrringe, passend zum Thema.
Ich wünsche euch viel Freude am Nachsieden!