... ja, man kann nicht immer schön sieden, oder?
Nachdem meine Schneesturmseife mir, aber auch meinen Freunden sehr gut gefallen hat und mir beim letzten Einkauf beim Gärtner hübsche Streuteilchen aus Holz (die sich hervorragend als Seifenstempel eignen) in den Einkaufskorb gehüpft sind, musste ich sie einfach nochmal sieden.
Diesmal riecht sie allerdings im weißen Teil nach Ginkgo Limette und im grauen Teil nach einer frischen ÄÖ-Mischung, insgesamt ein herrlich frischer Duft.
Und weil die Männer in meinem Umfeld nach Rasierseife verlangt haben, musst die auch neu aufgelegt werden.
Alles genauso wie bei meiner Rasierseife ala Haslinger, nur mit Mandelöl statt Erdnussöl.
Allerdings hab ich zu warm gearbeitet.
MIt dem Ergebnis, dass der Leim, dieses Biest, absolut nicht wieder cremig zu rühren war und im Gegenteil auch noch Ansätze gezeigt hat, sich zu trennen.
Kurzerhand hab ich sie dann in der Microwelle heiß verseift und in die Formen gestopft.
Ich denke man kann sie freundlich "rustikal" nennen, aber in diesem Fall ist das Aussehen echt sekundär.
Sie schäumt wie auch die Letzte ganz genauso wie sie soll.
Stabil, feinporig und üppig und sie riecht gut nach Litsea Cubeba, Amyris und Patchouli und hinterlässt auch einen sehr angenehmen Duft auf der Haut.
Was will Mann mehr?
Rezept:
30% Schmalz
25% Kokosöl
20% Stearin
15% Mandelöl
10% Myristinsäure
KOH und NaOH 50:50
Laugenunterschuss: 4%
Die Hübsche und das Biest ...
Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze
- mini
- Beiträge: 27737
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 11:04
- .: Seifendiva
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Die Hübsche und das Biest ...
Liebe Grüße Claudia
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Rasierseife, ist das nicht schon die "Hohe Kunst" des Seifensiedens?
Der Schaum sieht schon mal vielversprechend aus.
Der Schaum sieht schon mal vielversprechend aus.
Liebe Grüße
Wolfgang
„Jeder Tag ist ein Geschenk, aber manche sind echt mies verpackt.”
Wolfgang
„Jeder Tag ist ein Geschenk, aber manche sind echt mies verpackt.”
- knuffelzacht
- Beiträge: 6682
- Registriert: Montag 26. Dezember 2011, 14:17
- Wohnort: Irgendwo mitten in Paderborn
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Ich mag die Schneeseifen!
Diese hier sieht aus wie Vollmondnacht im Winter. Einfach schööööön!!! :girlherzblink:
Diese hier sieht aus wie Vollmondnacht im Winter. Einfach schööööön!!! :girlherzblink:
Immer schön dran denken: ältere Frauen sind coole Mädchen, die nur schon lange Leben.
Azzurro puts an Tagen wie diesen the lime in the coconut.
Highlandsaga Part 1
Highland-Saga Staffel 2 mit Hüttelputz
Mein Wichtelsteckbrief
Azzurro puts an Tagen wie diesen the lime in the coconut.
Highlandsaga Part 1
Highland-Saga Staffel 2 mit Hüttelputz
Mein Wichtelsteckbrief
- Brycha
- Beiträge: 20134
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 21:38
- .: Seifenbardin von der Schlei
- Wohnort: Zwischen den Meeren
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Uiii.... die Rasierseife ist auch von dir? Du kannst auch löchrig? Du überrascht mich doch immer wieder.
Deine Winterseife ist dafür ja wirklich schön und der Schaum der Rasierseife zeigt ja, dass auch die Seife Nr 2 kein Flopp ist.
LG Brycha
Deine Winterseife ist dafür ja wirklich schön und der Schaum der Rasierseife zeigt ja, dass auch die Seife Nr 2 kein Flopp ist.
LG Brycha
- Seifentöpfchen
- Beiträge: 1626
- Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 09:57
- Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Deine Winterseife ist einfach genial, gefällt mir wahnsinnig gut!
Liebe Grüße, Seifentöpfchen
- mini
- Beiträge: 27737
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 11:04
- .: Seifendiva
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Ja, ich kann durchaus löchrig.
Und dieses REzept ist echt ein Hund.
Wolfgang - hohe Kunst ... das Schwierigste ist ein Rezept zusammenzustellen.
Ich hab viel herumprobiert und erst bei dieser Seife ist mir ein optimales Ergebnis gelungen.
Das ist schon die zweite Auflage dieser SEife, insofern weiß ich schon, dass der Schaum nicht nur gut ausschaut, sondern auch die Bartträger wirklich zufrieden stellt.
Probier dich einfach durch, siede immer nur kleine Chargen und orientier dich ev. an einer Kaufseife, die du als gut empfindest.
Aber schön ist ja nicht alles.
Und dieses REzept ist echt ein Hund.
Wolfgang - hohe Kunst ... das Schwierigste ist ein Rezept zusammenzustellen.
Ich hab viel herumprobiert und erst bei dieser Seife ist mir ein optimales Ergebnis gelungen.
Das ist schon die zweite Auflage dieser SEife, insofern weiß ich schon, dass der Schaum nicht nur gut ausschaut, sondern auch die Bartträger wirklich zufrieden stellt.
Probier dich einfach durch, siede immer nur kleine Chargen und orientier dich ev. an einer Kaufseife, die du als gut empfindest.
Aber schön ist ja nicht alles.
Liebe Grüße Claudia
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Ja, Claudia, das Rezept. Gerade darin liegt eine der Schwierigkeiten.
Was eine Rasierseife alles können soll. Schäumen ist da, beinahe, das geringste Problem.
Sie soll basisch genug sein um das Barthaar zu erweichen, aber auch nicht so dolle, daß die Haut gleich mit abgeht.
Die Klinge muß sehr gut gleiten. Pflege ist auch noch erwünscht. Und dann ... etwas Duft wäre auch ganz schön.
Was eine Rasierseife alles können soll. Schäumen ist da, beinahe, das geringste Problem.
Sie soll basisch genug sein um das Barthaar zu erweichen, aber auch nicht so dolle, daß die Haut gleich mit abgeht.
Die Klinge muß sehr gut gleiten. Pflege ist auch noch erwünscht. Und dann ... etwas Duft wäre auch ganz schön.
Liebe Grüße
Wolfgang
„Jeder Tag ist ein Geschenk, aber manche sind echt mies verpackt.”
Wolfgang
„Jeder Tag ist ein Geschenk, aber manche sind echt mies verpackt.”
Re: Die Hübsche und das Biest ...
So lasse ich mir einen Schneesturm gerne gefallen. Wunderschönen.
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Vor rasierseifen hab ich auch noch Respekt
Tolle seifen
Tolle seifen
- mini
- Beiträge: 27737
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 11:04
- .: Seifendiva
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Die Hübsche und das Biest ...
Mein Mann ist da ja nicht ganz so heikel, aber ich hab einen Freund, der sehr auf eine bestimmte Rasierseife (gekauft) schwört und der wollte ich den Rang ablaufen und das ist mir mit diesem Rezept gelungen.Wolfgang hat geschrieben:Ja, Claudia, das Rezept. Gerade darin liegt eine der Schwierigkeiten.
Was eine Rasierseife alles können soll. Schäumen ist da, beinahe, das geringste Problem.
Sie soll basisch genug sein um das Barthaar zu erweichen, aber auch nicht so dolle, daß die Haut gleich mit abgeht.
Die Klinge muß sehr gut gleiten. Pflege ist auch noch erwünscht. Und dann ... etwas Duft wäre auch ganz schön.
Den Laugenunterschuss hab ich im Eingangspost übrigens noch eingefügt.
Liebe Grüße Claudia