Die Hübsche und das Biest ...

Bilder - vielleicht mit Rezepten und Werdegang? - eurer fertigen Seifen

Moderatoren: Susa, SapoNette, corinna, DieKatze

Benutzeravatar
SapoNette
Moderator
Beiträge: 11230
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 12:54
.: Marathonsiederin*
Wohnort: Südwesten

Re: Die Hübsche und das Biest ...

Beitrag von SapoNette »

Gerhard, du befindest dich bereits im richtigen Thread, vorne ist ein Rezept mit Mandelöl, und wenn du das Foto nochmal ansiehst dürfte das wohl stabiler Schaum in Hülle und Fülle sein. Das ist hier nun schon das Silbertablett.

Und nun möchte ich gerne wissen, wieviele persönliche Aufforderungen du noch brauchst, die Zutaten bitte korrekt zu bezeichnen.
Ob DU einen anderen Namen für dies oder jenes hast ist hierbei gleichgültig. Natron ist und bleibt etwas anderes als Ätznatron. Es gibt hier auch Rezepte für Badebomben. Da möchte ich dann gern sehen, ob dann gewürfelt wird, WELCHES Natron dort dann zu nehmen ist.
Schreibe in Zukunft also angemessen. Unser aller Geduldsfaden ist meist lang- aber begrenzt!
Viele Liebe Grüße sendet
Nette

Zur Galerie und der Weg zum Seifenliebling(?)
gerhardgg
Beiträge: 30
Registriert: Samstag 14. Dezember 2024, 09:44

Re: Die Hübsche und das Biest ...

Beitrag von gerhardgg »

ich tu ätznatron rein also naoh
ich werde mich bemühen immer naoh zu schreiben, dann gibt es keine missverstandnisse
Benutzeravatar
AzurEngel
Beiträge: 4686
Registriert: Montag 3. Januar 2022, 16:44
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Die Hübsche und das Biest ...

Beitrag von AzurEngel »

Die Winterseife ist wirklich wunderschön!
Und die Rasierseife sieht doch top aus. Du hast meine noch nicht gesehen, ich habe sie auch noch nicht gezeigt. Dagegen ist das hier eine wahre Schönheit. Sogar mit Stempel!
Liebe :em53: Grüße
Ines :girlkochen:

Mach das Heute so, dass Gestern neidisch wird.


Meine Seifen,
Tippsammlung für Anfänger, Gesammeltes Sanddornwissen,
Mein Wichtelsteckbrief
Benutzeravatar
mini
Beiträge: 27737
Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 11:04
.: Seifendiva
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Die Hübsche und das Biest ...

Beitrag von mini »

gerhardgg hat geschrieben:
Freitag 10. Januar 2025, 14:36
Den Schnee sturm kann ich ja mal nachbauen, aber hat jemand eine Idee, wie ich erreiche das meine Rasierseife mit Mandelöl stabilen Schaum bekommt
stabilen Schaum bekommt
palmöl 138 Gramm 20,45%
Kokosöl 115 Gramm 17,04%
Olivenöl 69 Gramm 10,22%
rapsöl 81 Gramm 11,93%
Rizinusöl 23 Gramm 3,41%
mandelöl 18 Gramm 2,73%
Wasser 138 Gramm 20,45%
Natron X Gramm X%
Kaolin 14 Gramm 2,07%
Sorbit 19 Gramm 2,85%
Der Schneesturm ist eine ganz normale Seife.
Rasierseife ist nur die zweite. Und der Schaum ist extrem stabil. Ich siede sie seit Jahren und jeder nassrasierende Mann in meinem Familien- und Freundeskreis ist zufrieden. Ich hab sehr viel herumprobiert, aber alle meine Rasierseifen waren zwar nett, aber nicht top.
Meines Erachtens solltest du unbedingt Steariin- und am besten noch Myristinsäure ins Rezept mitaufnehmen, das macht einen gewaltigen Unterschied bei der Stabilität.
Mein Rezept hast du im Eingangspost ja schon gesehen, das ist mittlerweile jahrelang erprobt und hat noch nie enttäuscht, ist aber schwierig zu sieden.

Ich verlinke dir noch meinem Post zu meinem ersten Mal, als ich dieses Rezept gesiedet hab, da siehst du wie sich der Schaum im Laufe der Stunden verändert.
Hier: viewtopic.php?f=85&t=28058&hilit=haslinger
Und hier ein weiteres Mal, vielleicht hast du ja Lust dir durchzulesen, was beim sieden so abging. Ist vielleicht hilfreich. Und am Foto siehst du, dass der Schaum fast schnittfest ist: viewtopic.php?f=16&t=41810&p=1241599&hi ... r#p1241599

Und ich würde an deiner Stelle auch noch die Kombination von NaOH und KOH für Rasierseife versuchen. Auch das ist meiner Meinung nach unverzichtbar.
Liebe Grüße Claudia
Antworten