Die Suche ergab 127 Treffer
- Montag 4. April 2022, 16:59
- Forum: Galerie
- Thema: Ente in der Sonne......
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1672
Ente in der Sonne......
oder Ungeduld ist manchmal nicht so schlimm. Beim Ausformen der Seidenente sind mir leider einige Stücke in der Mitte diagonal gerissen. Die Seifenplatte war für den Druck zu dünn. Um die Bruchstücke zu verarbeiten, musste ich "leider" noch eine weitere Seife mit dem unbekannten Parfümöl sieden. Angemischte Farbe war auch noch übrig. Mit etwa Blau und reichlich Heilkreide ergänzt, ergab sich ein kräftiges Türkisblau. Die Bruchstücke wurden zerkleinert, einige Kugeln gerollt und im Leim versenkt. Noch ein paar Kugeln von älteren Resten lagen fürs Topping bereit. Ich bin zufrieden, dass ich die zerbrochenen Teile so retten konnte. IMG_20220404_083447A.jpg Rezept: LU 8 %, Lauge aus Stangvikfjordwasser 28,6 % Sonnenblumenöl ho 28,6 % Oliventresteröl 28,6 % Flott Matfett (Sheabutter, Kokosöl, Rapsöl) 14,2 % Kokosöl (350 g Gesamtfettmasse und 223 g Schnipsel der "Seidenente"...
- Sonntag 3. April 2022, 19:41
- Forum: Galerie
- Thema: Seidenente
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2770
Seidenente
LU 8 %, Lauge aus Stangvikfjordwasser, zuvor Meersalz und 3 g Tussahseide aufgelöst
30,5 % Olivenöl nativ
23 % Flott Matfett (Sheabutter, Kokosöl, Rapsöl)
16,7 % Reiskeimöl
12,6 % Entenfett
11,5 % Kokosöl
5,7 % Rizinussöl
4 % Parfümöl, (Schild war auf der Flasche nicht mehr erkennbar) duftet frisch, leicht zitruslastig
Farbe gemischt aus Apple, Peacock u. Lemoncurd von WEP, mit Kaolin und Rügner Heilkreide (sollte eigentlich etwas Türkis werden)
Viel Spaß beim Anschauen
- Samstag 22. Januar 2022, 13:21
- Forum: Galerie
- Thema: Mischmasch oder Flotte Gans
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1376
Mischmasch oder Flotte Gans
Ich denke, wer schon mal Seife gesiedet hat, kennt es. Geplant - ganz anders, Seifenleim dickt schneller an als gedacht, also Notlösung. Mehr oder weniger befriedigend. Egal, Seife ist es auf jeden Fall geworden und die duftet auch noch toll nach Cotton & Blossom von Natures Garden. Mischmasch, weil es sozusagen die Nottechnik war und Flotte Gans, weil Flott Matfett mit Gänseschmalz vereint wurde. Und mir war doch so sehr nach Farbe, der Frühling ist noch so lange hin. Auf dem ersten Foto habe ich die Oberfläche der beiden im Hintergrund abgehobelt. Aber ich finde, da geht zu viel Seife verloren. Darum dürfen die restlichen Stücke so bleiben wie sie sind. photostudio_1642847687263 klein.jpg photostudio_1642847593497 klein.jpg Eine etwas andere Optik hat sich bei den Stücken eingestellt, die in der halbvollen Blockform entstanden sind. Irgendwie wie bunter Marmor. photostudio_16428477...
- Montag 17. Januar 2022, 21:04
- Forum: Galerie
- Thema: Pures Babyglück
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1408
Pures Babyglück
eine Babyseife vom 9.1.22
....so pur, wie das Neue Jahr. Ohne Farbe und ohne Duftzusatz.
Nur der Duft der puren Seife.
Immer wieder überrascht es mich, obwohl ich weiß, wie gut pure Seife riecht.
Sie besteht nur aus Bio-Olivenöl nativ, Bio-Sheabutter nativ, Kakaobutter, NaoH und destl. Wasser
12 % LU
....so pur, wie das Neue Jahr. Ohne Farbe und ohne Duftzusatz.
Nur der Duft der puren Seife.
Immer wieder überrascht es mich, obwohl ich weiß, wie gut pure Seife riecht.
Sie besteht nur aus Bio-Olivenöl nativ, Bio-Sheabutter nativ, Kakaobutter, NaoH und destl. Wasser
12 % LU
- Samstag 20. November 2021, 18:08
- Forum: Galerie
- Thema: Herbstringel vom 29.10.21
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2156
Herbstringel vom 29.10.21
Die letzten Ringelblumenblütenblätter inspirierten mich zusammen mit dem PÖ Ringelblume und eine sorgfältig geplante und dann doch ganz anders gestaltete Seife ist so entstanden.
Das PÖ lässt den Leim wirklich fix andicken. Topping nachmodellieren, keine gute Idee.
Entscheiden, ob ich das so lasse oder doch ne rustikale Seife an der Kordel draus mache, konnte ich mich nicht wirklich.
Entscheidet selber, was gefällt.
Rezept: 8% LU
52 % Olivenöl
25 % Kokosöl
10 % Reiskeimöl
8 % Kakaobutter
5% Rizinussöl
Ringelblumenblütenblätter frisch, leicht angetrocknet
Meersalz
PÖ Ringelblume, behawe 4% auf GFM
Farbe Orange Burst UMU
Das PÖ lässt den Leim wirklich fix andicken. Topping nachmodellieren, keine gute Idee.
Entscheiden, ob ich das so lasse oder doch ne rustikale Seife an der Kordel draus mache, konnte ich mich nicht wirklich.
Entscheidet selber, was gefällt.
Rezept: 8% LU
52 % Olivenöl
25 % Kokosöl
10 % Reiskeimöl
8 % Kakaobutter
5% Rizinussöl
Ringelblumenblütenblätter frisch, leicht angetrocknet
Meersalz
PÖ Ringelblume, behawe 4% auf GFM
Farbe Orange Burst UMU
- Sonntag 14. November 2021, 18:50
- Forum: Galerie
- Thema: Urter og melk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1626
Urter og melk
Ich bin euch noch die 2. Urlaubsseife aus Stangvik schuldig. Die habe ich noch in Stangvik am 1.9.21 gesiedet. Ausformen konnte ich sie erst am 3.9.21. Sie war relativ weich. Die letzten Kräuter (Scharfgarbe, Frauenmantelblüten und Johanniskrautblätter) und Kulturmelk wurden für eine natürliche Norwegenseife verarbeitet. Sie sollte eigentlich nicht gelen, hat sie innen aber scheinbar doch. IMG_20210903_184109Klein.jpg IMG_20210905_135310Klein1.jpg Rezept: 40,8 % Flott Matfett (Shea, Kokos, Raps) 40,8 % Olivenöl (aus dem norwegischen Supermarkt) 10,2 % Sonnenblumenöl h.o. 8,2 % Sojaöl 8 % LU, Lauge aus Stangvikfjordwasser (Wassermenge um die Hälfte reduziert und die andere Hälfte als Kulturmelk dem angedickten Seifenleim dazu gegeben) ohne weitere Farbe PÖ Mischung aus Lavandin grosso, jap. Heilminze, Limette, abgerundet mit 2 Tropfen Patchouli u. Sternanis ein paar Tropfen (3,5 % auf GFM)
- Mittwoch 1. September 2021, 13:41
- Forum: Galerie
- Thema: Seesalz und Meer
- Antworten: 43
- Zugriffe: 3355
Seesalz und Meer
Viele Grüße aus Norwegen. Es ist wieder soweit. Ungemütliches Wetter am Stangvikfjord, gemütliches Feuer im Öfchen und Zeit für eine Urlaubsseife. Hier herbstelt es schon sehr. Darum gibt es auch wenig Blüten. Die wenigen die hier noch blühen, lasse ich lieben den Bienen und Hummeln.
Deshalb ist die erste Urlaubsseife keine reine Naturseife, sondern optisch vom wilden Schäumen der Wellen auf dem windgepeitschten Fjord inspiriert. Rezept: UL 8 % Gesamtfettmasse 540 g
44,4 % Olivenöl
55,6 % Flott Matfett (Shea, Kokos und Raps)
Lauge aus Stangvikfjordwasser
Pigmente: Appel (WEP), Hedgerow (WEP), Peacock (WEP), Chambray (WEP), Ultramarinblau (behawe)
Parfümöl: Sea Salt & Wood Sage (Scent Perfique)
Deshalb ist die erste Urlaubsseife keine reine Naturseife, sondern optisch vom wilden Schäumen der Wellen auf dem windgepeitschten Fjord inspiriert. Rezept: UL 8 % Gesamtfettmasse 540 g
44,4 % Olivenöl
55,6 % Flott Matfett (Shea, Kokos und Raps)
Lauge aus Stangvikfjordwasser
Pigmente: Appel (WEP), Hedgerow (WEP), Peacock (WEP), Chambray (WEP), Ultramarinblau (behawe)
Parfümöl: Sea Salt & Wood Sage (Scent Perfique)
- Dienstag 29. Juni 2021, 20:58
- Forum: Galerie
- Thema: Sonnengurke
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2439
Sonnengurke
Rezept
LU 10 %, GF 410 g
36,6 % Bio Olivenöl nativ
24,4 % Kokosöl
24,4 % Reiskeimöl
12,2 % Kakaobutter
2,4 % Arganöl
Lauge: 10 g Ursalz in 90 g Gurkensaft einer eigenen Gurke aufgelöst
54 g Buttermilch mit 19 g PÖ Gurke von Manske zum Seifenleim hinzugefügt
Ein kleiner Teil wurde mit UMU Perlglanzpigment Pistacio gefärbt
Frisch eingefüllt Den Duft finde ich einfach göttlich und ich könnte mich reinlegen.
Es ist wieder kein Kunstwerk, mir kam es eher auf die inneren Werte an.
Es war ein entspanntes Seifeln und das ist für mich im Moment genau richtig so.
Für mehr hab ich weder Zeit noch Lust.
Sonst gäbe es gar keine neuen Seifen.
Und die Lager waren bedrohlich leer.
Ich hoffe, sie findet trotz der wunderschönen Kunstwerke aus dem Knetseifenmarathon euer Wohlwollen.
- Montag 21. Juni 2021, 22:13
- Forum: Galerie
- Thema: Verbenenzebra
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1461
Verbenenzebra
Gefühlt eine Ewigkeit hab ich keine Seife mehr gesiedet. Nun wurde es Zeit und die Lust auf ein entspanntes Seifchen hat mich auch gepackt.
Kurz entschlossen ein altes Rezept rausgesucht und ohne viel Tamdulli ran an den Seifentopf.
Da ich dann beim Ausformen die Zeit nicht abwarten konnte, hatte die Dame auf der Camee kein Gesicht
Irgendwas von Knetseife hatte ich aufgeschnappt und schon hab ich aus den Kanten kleine Kugeln geknetet und auf die frische Dame gedrückt. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Hobelschnipsel weg und unschöne Oberseite versteckt
50 % Flott Matfett (aus Sheabutter, Kokos und Rapsöl)
25 % Olivenöl
25 % Rapsöl
8 % UL
Dest. Wasser
Frische Zitronenverbene
PÖ Zitronenmyrte
WEP Apple
Ich hoffe sie gefallen euch, auch wenn es nichts Großartiges ist.
Kurz entschlossen ein altes Rezept rausgesucht und ohne viel Tamdulli ran an den Seifentopf.
Da ich dann beim Ausformen die Zeit nicht abwarten konnte, hatte die Dame auf der Camee kein Gesicht

Irgendwas von Knetseife hatte ich aufgeschnappt und schon hab ich aus den Kanten kleine Kugeln geknetet und auf die frische Dame gedrückt. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Hobelschnipsel weg und unschöne Oberseite versteckt

50 % Flott Matfett (aus Sheabutter, Kokos und Rapsöl)
25 % Olivenöl
25 % Rapsöl
8 % UL
Dest. Wasser
Frische Zitronenverbene
PÖ Zitronenmyrte
WEP Apple
Ich hoffe sie gefallen euch, auch wenn es nichts Großartiges ist.
- Montag 2. November 2020, 20:36
- Forum: Galerie
- Thema: Luxus-Salzseife Sel bleu
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1779
Luxus-Salzseife Sel bleu
Blaue Tonerde soll schöne blaue Seife machen...........so der Plan. Ein entspanntes Seifchen soll es sein.......................so der Plan. Salzseife soll es werden.......................................so der Plan. Hat auch geklappt, bis auf Punkt 2. Mir sind die fertig geschmolzenen und mit Tonerde und Heilkreide vermischten Fette umgekippt. Im Prinzip in dem Moment, als ich die Lauge aus dem Waschbecken nehmen wollte um loszulegen. Was für eine Sauerei. Alles auf der Arbeitsplatte mit Schwung in Richtung Toaster gelaufen. Das schöne Arganöl.........Zum Glück stand mein Göga gerade auch in der Küche und hat blitzschnell Küchentücher angereicht. Etwas über die Hälfte ging flöten. Und kein weiteres Kokosfett im Haus............Eigentlich hätte ich an der Stelle alles hingeschmissen. Aber mein Liebster ist schnell Kokosfett kaufen gefahren und so konnte ich mit neuer Berechnung die Seife...