Die Suche ergab 131 Treffer

von yogablümchen
Freitag 28. Juni 2024, 17:22
Forum: Galerie
Thema: Bellis Calendula
Antworten: 20
Zugriffe: 3472

Bellis Calendula

Endlich ist meine Enkeltochter so groß und umsichtig geworden, so daß wir die erste Seife gemeinsam sieden konnten. Zuvor haben wir nur mit Giesseife gearbeitet. Aber nun durfte sie auch an die Töpfe. Sie ist jetzt 8 Jahre alt. Damit es so richtig hexenmäßig Spaß machen sollte, haben wir die Seife im Crockpot gekocht. Frische Ringelblumen in die Öle püriert und 2 Farben ausgesucht. Sie war super umsichtig und ganz stolz. Wir haben Reste verarbeitet. Sonnenblume ho Kokos Bio Kakaobutter natur Sheabutter Bio auch natur Und einen Rest Flott Matfett. Die untere Schicht der Seife hat die Naturfarbe. Dann eine Schicht mit Sunset Dazzler und eine mit Clementine Pop. Sie duftet nach einer PÖ Mischung aus Ringelblume und Datura. Natürlich durfte Glitzer auch nicht fehlen. Eine Schwebfliege wollte auch unbedingt mit aufs Foto. Scheinbar haben ihr die Blüten und der Duft gefallen. Ich hoffe sie gef...
von yogablümchen
Samstag 6. Januar 2024, 13:01
Forum: Galerie
Thema: Kastanienseife Oktober 23, bin ich euch noch schuldig
Antworten: 20
Zugriffe: 3137

Kastanienseife Oktober 23, bin ich euch noch schuldig

Ich hatte es ja versprochen und arbeite mich nun langsam rückwärts durch die Seifen, die ich noch nicht vorgestellt hatte. Anfang Oktober hab ich eine Seife mit Kastaniensud (24 Stunden Kaltauszug) gesiedet. Ich hab versucht die Sapoine der Kastanien so kühl wie möglich zu halten, ohne große Umstände damit zu machen. Drin sind Flott Matfett, Sonnenblume h.o. und Olivenöl, 8%LU, PÖ Safran & Ceder, Farben Deep Ocean Blue und Almost Ice. Fotos hab ich in schön irgendwie vergessen, daher gibt es nur ein paar Arbeitsfotos auch noch unter schlechtem Licht. In Natur war sie heller und die Blautöne waren zwar nicht rein blau, aber auch nicht so grün wie auf den Fotos. Einen großen Schaumunterschied konnte ich nicht feststellen. Als Vergleich hatte ich eine Seife mit gleichem Rezept nur Lauge ohne Kastaniensud. photostudio_1704541307373.jpg photostudio_1704541051207.jpg Ich freue mich wie imm...
von yogablümchen
Sonntag 31. Dezember 2023, 14:20
Forum: Galerie
Thema: Blaue Zukunft
Antworten: 29
Zugriffe: 3712

Blaue Zukunft

Gestern wollte ich unbedingt noch ein Seiflein sieden. Und da ich nicht weiß, was im nächsten Jahr alles auf mich zukommt, war der Gedanke an die blaue Zukunft entstanden.
Die Farbe steht für Hoffnung, der Swirl für Überraschung und der Duft für die Natur, die mich immer wieder auffängt.
Drin sind Flott Matfett, Sonnenblume ho, Kokos, Reiskeimöl, der Rest Gänsefett, Rizi, Kakaobutter, Bio Meersalz im dest. Wasser, Puderzucker in die Öle püriert.
Tiox im hellen Leim, Ultramarin mit Disco Blue, Peacock und ein paar Mischungen aus diesem Leimen.
Duft: Seasalt Wood Sage von Scent Perfique
photostudio_1704024484879.jpg
photostudio_1704024484879.jpg (118.43 KiB) 1442 mal betrachtet
photostudio_1704025276701.jpg
photostudio_1704025276701.jpg (94.61 KiB) 1442 mal betrachtet
Ich hoffe, sie gefällt euch auch.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
von yogablümchen
Samstag 23. Dezember 2023, 20:33
Forum: Galerie
Thema: Heiße Weihnachtsgans
Antworten: 31
Zugriffe: 3995

Heiße Weihnachtsgans

Kurz entschlossen hab ich noch eine Seife fürs Fest gesiedet. Im Crockpot.
Und da das Gänseschmalz vom letzten Jahr noch im Tiefkühler lag, fand ich es eine gute Idee, es zu verwerten.
Drin sind Flott Matfett, Sonnenblume ho, Gänseschmalz, Kakaobutter und nach der Verseifung ein Schuß Arganöl und Naturjoghurt.
Sie duftet winterlich nach einer Mischung aus PÖ Lebkuchen und PÖ Touch of Orange.
Ein Ombreversuch bei einer Heißen ist natürlich nur bedingt erfolgreich. Aber das wusste ich und sie ist dadurch auch irgendwie frostig in der Optik. Was beabsichtigt war.
Ich hab ja lange nichts gezeigt, was gesundheitliche Gründe hatte.
Wenn es geht, versuche ich mal meine Werke nach zu schieben. Verspreche aber lieber nichts.
Ich wünsche euch allen ein tolles Weihnachtsfest, bleibt gesund und munter.
photostudio_1703343358959.jpg
photostudio_1703343358959.jpg (110.77 KiB) 1601 mal betrachtet
von yogablümchen
Montag 4. April 2022, 16:59
Forum: Galerie
Thema: Ente in der Sonne......
Antworten: 17
Zugriffe: 1980

Ente in der Sonne......

oder Ungeduld ist manchmal nicht so schlimm. Beim Ausformen der Seidenente sind mir leider einige Stücke in der Mitte diagonal gerissen. Die Seifenplatte war für den Druck zu dünn. Um die Bruchstücke zu verarbeiten, musste ich "leider" noch eine weitere Seife mit dem unbekannten Parfümöl sieden. Angemischte Farbe war auch noch übrig. Mit etwa Blau und reichlich Heilkreide ergänzt, ergab sich ein kräftiges Türkisblau. Die Bruchstücke wurden zerkleinert, einige Kugeln gerollt und im Leim versenkt. Noch ein paar Kugeln von älteren Resten lagen fürs Topping bereit. Ich bin zufrieden, dass ich die zerbrochenen Teile so retten konnte. IMG_20220404_083447A.jpg Rezept: LU 8 %, Lauge aus Stangvikfjordwasser 28,6 % Sonnenblumenöl ho 28,6 % Oliventresteröl 28,6 % Flott Matfett (Sheabutter, Kokosöl, Rapsöl) 14,2 % Kokosöl (350 g Gesamtfettmasse und 223 g Schnipsel der "Seidenente"...
von yogablümchen
Sonntag 3. April 2022, 19:41
Forum: Galerie
Thema: Seidenente
Antworten: 33
Zugriffe: 3727

Seidenente

IMG_20220403_181200A.jpg
IMG_20220403_181200A.jpg (98.4 KiB) 1664 mal betrachtet
IMG_20220403_173535B.jpg
IMG_20220403_173535B.jpg (57.42 KiB) 1664 mal betrachtet
IMG_20220403_173649A.jpg
IMG_20220403_173649A.jpg (112 KiB) 1664 mal betrachtet
Rezept
LU 8 %, Lauge aus Stangvikfjordwasser, zuvor Meersalz und 3 g Tussahseide aufgelöst

30,5 % Olivenöl nativ
23 % Flott Matfett (Sheabutter, Kokosöl, Rapsöl)
16,7 % Reiskeimöl
12,6 % Entenfett
11,5 % Kokosöl
5,7 % Rizinussöl

4 % Parfümöl, (Schild war auf der Flasche nicht mehr erkennbar) duftet frisch, leicht zitruslastig
Farbe gemischt aus Apple, Peacock u. Lemoncurd von WEP, mit Kaolin und Rügner Heilkreide (sollte eigentlich etwas Türkis werden)

Viel Spaß beim Anschauen
von yogablümchen
Samstag 22. Januar 2022, 13:21
Forum: Galerie
Thema: Mischmasch oder Flotte Gans
Antworten: 27
Zugriffe: 1844

Mischmasch oder Flotte Gans

Ich denke, wer schon mal Seife gesiedet hat, kennt es. Geplant - ganz anders, Seifenleim dickt schneller an als gedacht, also Notlösung. Mehr oder weniger befriedigend. Egal, Seife ist es auf jeden Fall geworden und die duftet auch noch toll nach Cotton & Blossom von Natures Garden. Mischmasch, weil es sozusagen die Nottechnik war und Flotte Gans, weil Flott Matfett mit Gänseschmalz vereint wurde. Und mir war doch so sehr nach Farbe, der Frühling ist noch so lange hin. Auf dem ersten Foto habe ich die Oberfläche der beiden im Hintergrund abgehobelt. Aber ich finde, da geht zu viel Seife verloren. Darum dürfen die restlichen Stücke so bleiben wie sie sind. photostudio_1642847687263 klein.jpg photostudio_1642847593497 klein.jpg Eine etwas andere Optik hat sich bei den Stücken eingestellt, die in der halbvollen Blockform entstanden sind. Irgendwie wie bunter Marmor. photostudio_16428477...
von yogablümchen
Montag 17. Januar 2022, 21:04
Forum: Galerie
Thema: Pures Babyglück
Antworten: 21
Zugriffe: 1948

Pures Babyglück

eine Babyseife vom 9.1.22

....so pur, wie das Neue Jahr. Ohne Farbe und ohne Duftzusatz.

Nur der Duft der puren Seife.

Immer wieder überrascht es mich, obwohl ich weiß, wie gut pure Seife riecht.

photostudio_1642271087810b.jpg
photostudio_1642271087810b.jpg (116.74 KiB) 1132 mal betrachtet
photostudio_1642271087810.jpg
photostudio_1642271087810.jpg (155.84 KiB) 1132 mal betrachtet
Sie besteht nur aus Bio-Olivenöl nativ, Bio-Sheabutter nativ, Kakaobutter, NaoH und destl. Wasser
12 % LU
von yogablümchen
Samstag 20. November 2021, 18:08
Forum: Galerie
Thema: Herbstringel vom 29.10.21
Antworten: 25
Zugriffe: 2997

Herbstringel vom 29.10.21

Die letzten Ringelblumenblütenblätter inspirierten mich zusammen mit dem PÖ Ringelblume und eine sorgfältig geplante und dann doch ganz anders gestaltete Seife ist so entstanden.

Das PÖ lässt den Leim wirklich fix andicken. Topping nachmodellieren, keine gute Idee.

Entscheiden, ob ich das so lasse oder doch ne rustikale Seife an der Kordel draus mache, konnte ich mich nicht wirklich.

Entscheidet selber, was gefällt.
photostudio_1637425218561.jpg
photostudio_1637425218561.jpg (103.04 KiB) 1489 mal betrachtet
photostudio_1637425136534.jpg
photostudio_1637425136534.jpg (95.79 KiB) 1489 mal betrachtet
photostudio_1637425273214.jpg
photostudio_1637425273214.jpg (128.12 KiB) 1489 mal betrachtet
Rezept: 8% LU
52 % Olivenöl
25 % Kokosöl
10 % Reiskeimöl
8 % Kakaobutter
5% Rizinussöl

Ringelblumenblütenblätter frisch, leicht angetrocknet
Meersalz
PÖ Ringelblume, behawe 4% auf GFM
Farbe Orange Burst UMU
von yogablümchen
Sonntag 14. November 2021, 18:50
Forum: Galerie
Thema: Urter og melk
Antworten: 15
Zugriffe: 1909

Urter og melk

Ich bin euch noch die 2. Urlaubsseife aus Stangvik schuldig. Die habe ich noch in Stangvik am 1.9.21 gesiedet. Ausformen konnte ich sie erst am 3.9.21. Sie war relativ weich. Die letzten Kräuter (Scharfgarbe, Frauenmantelblüten und Johanniskrautblätter) und Kulturmelk wurden für eine natürliche Norwegenseife verarbeitet. Sie sollte eigentlich nicht gelen, hat sie innen aber scheinbar doch. IMG_20210903_184109Klein.jpg IMG_20210905_135310Klein1.jpg Rezept: 40,8 % Flott Matfett (Shea, Kokos, Raps) 40,8 % Olivenöl (aus dem norwegischen Supermarkt) 10,2 % Sonnenblumenöl h.o. 8,2 % Sojaöl 8 % LU, Lauge aus Stangvikfjordwasser (Wassermenge um die Hälfte reduziert und die andere Hälfte als Kulturmelk dem angedickten Seifenleim dazu gegeben) ohne weitere Farbe PÖ Mischung aus Lavandin grosso, jap. Heilminze, Limette, abgerundet mit 2 Tropfen Patchouli u. Sternanis ein paar Tropfen (3,5 % auf GFM)