Die Suche ergab 57 Treffer
Malva
Das Sieden wird bei mir zu einem immer längeren Prozess. Mit dieser Seife hatte ich im August angefangen und jetzt habe ich ausgeformt, jedenfalls die ersten zwei Stück. Ich hatte gelesen, dass Malvenblüten in der Seife ihre Farbe behalten (ums vorauszuschicken: ist auch bloss ein Märchen). Also hab...
- Mittwoch 31. August 2022, 14:40
- Forum: Galerie
- Thema: Von der Aussalzseife zum Pflegeschätzchen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1265
Von der Aussalzseife zum Pflegeschätzchen?
OK, schon ein bisschen spinnert. Erst packt man feine Zutaten in seine Rezepte, dann wäscht man alles wieder raus, um zum Schluss wieder mit Pflegeöl aufzupeppen. :a050: Aber es gab Gründe: Das Seifeln fehlt mir, aber ich habe noch so viel Seifen, dass es weder Sinn macht, neue zu sieden, noch den E...
- Donnerstag 12. Mai 2022, 11:34
- Forum: Galerie
- Thema: Verseifte Pechsalbe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1661
Verseifte Pechsalbe
Vor ein paar Tagen habe ich eine 3 Jahre alte Harzseife angewaschen, Haupt-Ölanteil war Avocado, Honig und Joghurt waren auch noch drin. Die duftete so toll und machte einen wunderbar cremigen Schaum, dass ich gleich wieder eine seifeln musste. Weil meine Pechsalbe auch schon eineinhalb Jahre alt wa...
- Mittwoch 13. April 2022, 14:31
- Forum: Galerie
- Thema: Kissen-Seife / Seifen-Kissen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2917
Kissen-Seife / Seifen-Kissen
Das Prinzip hat geklappt Zuerst habe ich "halbe" Seifen in so kleinen Porzellan-Fingerfood-Schälchen gemacht und ausgeformt. Dann habe ich neuen Seifenleim angerührt, in die Schälchen gegossen und die fertigen Seifenhälften auf den neuen Seifenleim gesetzt. Was mir nicht so gefällt sind di...
- Montag 13. Dezember 2021, 19:48
- Forum: Galerie
- Thema: Ich habe ausgesalzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1194
Ich habe ausgesalzen
Ich habe schon etwa eineinhalb Jahre keine neue Seife mehr gemacht aber immer noch einiges im Vorrat und so habe ich mal wieder ausgesalzen. In einem Beitrag - ich weiss aber nicht mehr in welchem - hatte ich gelesen, die Seifenplatte in der Mikrowelle verflüssigen. Mikrowelle habe ich nicht, aber Z...
Koko
Ich habe ein wenig in Sonjas interessantem Blog geschmökert und blieb an einem Abschnitt über Kokosseife hängen. Ob wirklich 100% Kokosöl gemeint war, habe ich noch rückgefragt, im Kopf hatte ich die Beschreibung von "austrocknend" bei so viel Schaumfett. Doch, doch, 100% war die Antwort a...
- Sonntag 9. August 2020, 10:27
- Forum: Galerie
- Thema: Geplant: Schichten, ungeplant: Löcher
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2848
Geplant: Schichten, ungeplant: Löcher
pm.jpg 6 Monate ist es her, dass ich die letzte Seife gerührt habe. Ich hatte einige Ölauszüge, die ich aufbrauchen wollte und habe mich für Alkanna und Rhabarberwurzel entschieden und wollte 2 Seifenleime anrühren, die je zur Hälfte aus einem der OlivenÖl-Mazerate bestehen sollten. Allerdings hatt...
Herzig
Das orange Herz ist eigentlich eine Transparentseife, in die ich Goldglitzer einpüriert habe.
Das andere ist zur Hälfte ein Färbeversuch mit Amaranthpulver, das ich in Jojobaöl mazzeriert und mit 15% Anteil GFM zugegeben habe. Farb-update
Das andere ist zur Hälfte ein Färbeversuch mit Amaranthpulver, das ich in Jojobaöl mazzeriert und mit 15% Anteil GFM zugegeben habe. Farb-update
- Samstag 8. Februar 2020, 19:26
- Forum: Galerie
- Thema: Ganz schön durchsichtig
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5834
Ganz schön durchsichtig
Hier bin ich mal absolut buchstabengetreu nach einem Rezept vorgegangen Das Vorgehen ist anders als alle Transparentseifen-Anleitungen, die ich bisher gelesen habe. Mein Kokosöl hat einen ganz leichten Gelbstich. Ich glaube, wenn der nicht wäre, könnte sie wirklich glasklar sein.. Das Rezept kommt a...
- Samstag 11. Januar 2020, 11:08
- Forum: Galerie
- Thema: Nach 7 Tagen Brutzeit frisch geschlüpft
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6451
Nach 7 Tagen Brutzeit frisch geschlüpft
Der Vorsatz lautete: nur noch Mini-Chargen!
Im Prinzip bin ich dem Vorsatz treu geblieben - habe nur 100 Gramm GFM verseift.
Aber 7x hintereinander.....
Die Farben (%-Satz der GFM)
3% schwarze Tonerde + 1% Kohle
3% Kaolin + 1% Tiox
4% gelbes Eisenoxid
Im Prinzip bin ich dem Vorsatz treu geblieben - habe nur 100 Gramm GFM verseift.
Aber 7x hintereinander.....
Die Farben (%-Satz der GFM)
3% schwarze Tonerde + 1% Kohle
3% Kaolin + 1% Tiox
4% gelbes Eisenoxid